Meldungen

100 Jahre Miele-Werk Bielefeld

In Bielefeld steht das zweitgrößte Werk der Miele-Gruppe.

1916 entschieden sich die Gründer des Familienunternehmens Miele, Carl Miele und Reinhard Zinkann, in Güterslohs Nachbarstadt Bielefeld ein erstes Zweigwerk zu errichten. Mit den ersten Produkten aus dem neuen Werk wurde die Fertigung in Gütersloh unterstützt. Ab 1924 prägte die Fahrradproduktion den Standort, gefolgt von Staubsaugern (1927). 1929 wurde dort der erste elektrische Geschirrspüler Europas hergestellt.

Mit heute rund 1.800 Mitarbeitern und einer Gesamtfläche von zirka 134.000 Quadratmetern ist es das zweitgrößte Werk der Miele Gruppe und ruht auf drei Standbeinen: Haushaltsgeschirrspüler, Staubsauger und die Sparte Miele Professional. Aus dem Bielefelder Werk kommt übrigens zur IFA auch der erste beutellose Stuabsauger von Miele

Das könnte Sie auch interessieren!

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Matthias M. Machan

Miele aktualisiert Wäschepflege-Sortiment – mehr Effizienz und Komfort ab April 2025

infoboard.de

Miele erhält 14 Auszeichnungen beim iF Design Award 2025

infoboard.de

Miele und extreme cashmere präsentieren erstes Cashmere Spa zur Pariser Fashion Week

infoboard.de

Miele präsentiert die neue Staubsauger-Generation „Guard“

infoboard.de

Berechenbarer Partner …

infoboard.de

HEPT 2025: Große Vorfreude bei allen Ausstellern

infoboard.de

Miele dank Transformation auf Wachstumskurs – Deutschland schwächelt (noch)

Matthias M. Machan

Miele Boost CX1 Allergy gewinnt Staubsaugertest der Stiftung Warentest

infoboard.de