Wussten Sie eigentlich , dass auch Obst, Fruchtsäfte oder das im Salat enthaltene Dressing den schützenden Zahnschmelz angreift?
Schuld sind die Fruchtsäuren bzw. Essigzugaben. Der Zahnschmelz ist sehr säureempfindlich.
Aber das bedeutet nicht, dass Sie in Zukunft auf gesundes Obst und Gemüse verzichten können. Sie müssen nur eine halbe Stunde warten und dann mit einer schonenden Zahnpaste die Zähne putzen. In der halben Stunde neutralisiert nämlich der natürliche Speichelfluss die Säure.
Wer mag, tut seinen Zähnen zwischendurch auch mit mineralreichen Zahnpflegekaugummis etwas Gutes. Auch von innen lassen sich Zähne pflegen: Essen Sie viel kalziumreiches Gemüse, Quark, Käse und trinken Sie Milch und kalziumreiches Mineralwasser. Das Mineral härtet den Zahnschmelz und lässt den Zahn stabil bleiben. Ach die Ernährung und Kaugummies ersetzen das gute und gründliche Putzen nicht. Doch dafür gibt es ja eine breite Palette an elektrischen und manuellen Zahnbürsten und Zahnzwischenraumpflegemitteln. Eine Auswahl finden Sie hier.
Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More
Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More
Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More
Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More
„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More
Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More