Die Telering-Verbundgruppe feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Gegründet am 28. Juni 1985 durch die Gesellschafter der Weltfunk, hat sich Telering über vier Jahrzehnte hinweg an die sich wandelnde Handelslandschaft angepasst und weiterentwickelt.
In den 1980er-Jahren sah sich der Fachhandel mit der Expansion großflächiger Märkte konfrontiert, die mit breitem Sortiment und aggressiver Preisgestaltung für einen verstärkten Wettbewerbsdruck sorgten. Fachhandelskooperationen wie Telering boten kleinen und mittleren Fachhändlern die Möglichkeit, durch gebündelte Einkaufsvolumina wettbewerbsfähige Konditionen zu erhalten.
Mit dem Aufkommen des Online-Handels Ende der 1990er-Jahre verschärfte sich der Wettbewerb erneut. Telering konnte sich als starke Gemeinschaft behaupten, indem es seine Fachgeschäfte mit einem leistungsfähigen Großhandel unterstützte. Die Weiterentwicklung der Marke – von „Telering & Markenprofi“ über „IQ – Immer Qualität“ hin zu „Technik-Profi“ – spiegelt die Anpassung an verändertes Konsumverhalten wider.
Heute steht die Marke Technik-Profi für hochwertige technische Markenprodukte, fachkundige Beratung und umfassenden Service. Das Vertrauensverhältnis zwischen den Fachhändlern und ihren Kunden sowie die enge Zusammenarbeit mit Großhandelspartnern und Lieferanten sind seit vier Jahrzehnten zentrale Bestandteile des Telering-Modells.
Zum Jubiläum bedankt sich die Telering-Zentrale bei ihren Mitgliedern mit speziellen Geburtstagsangeboten der Lieferantenpartner. Weitere Aktionen sind im Laufe des Jahres geplant.