Corona Ticker

Miele: Wieder im Normalbetrieb

Das Miele-Werk Euskirchen arbeitet nach der Corona-Quarantäne wieder im Normalbetrieb. Zeitgleich wurde auch an den übrigen Standorten, die wegen des Lieferausfalls der Motoren aus Euskirchen vorübergehend nicht produzieren konnten, der Betrieb hochgefahren. Konkret gilt dies für die Werke Gütersloh GTG und Ksawerów (Waschmaschinen), Bielefeld (Geschirrspüler und Staubsauger) sowie Uničov (Geschirrspüler und Trockner).

Außerdem hatte das Werk Warendorf die Produktion anhalten müssen, weil die dort produzierten Kunststoffkomponenten von den Gerätewerken zwischenzeitlich nicht abgenommen werden konnten. Auch hier läuft die Produktion wieder.

Nach den abschließend erneut erforderlichen Reihentests in Euskirchen wiesen drei Personen ein positives Ergebnis auf und sind demgemäß weiterhin unter Quarantäne gestellt, was dem Hochfahren der Produktion dort aber nicht entgegensteht. Technik-Geschäftsführer Dr. Stefan Breit: „Wir konnten alle Werke ohne weiteren Verzug parallel hochfahren und werden binnen ein bis zwei Tagen auch überall wieder den vollen Betrieb erreicht haben.“

Das könnte Sie auch interessieren!

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Matthias M. Machan

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de