Personalien

SharkNinja: Thomas Gass neuer Managing Director DACH

Thomas Gass ist seit dem 1. Mai neuer Managing Director DACH bei SharkNinja. Er wird von Frankfurt (Main) aus den Ausbau der Marken Shark und Ninja in der DACH-Region vorantreiben. Dazu gehört die Erweiterung der bestehenden Verkaufskanäle, die Erschließung neuer Partnerschaften und die Implementation eines Shop-in-Shop Prinzips.

Gass besitzt umfassende Kenntnisse im Bereich der Consumer Electronics und Telekommunikation und kann auf langjährige Erfahrung u.a. bei Dyson sowie Netatmo zurückgreifen.

SharkNinja baut aktuell sein Produktportfolio auf dem deutschen Markt aus. Unter der Marke Shark firmiert ein Sortiment an Haushaltsgeräten wie akku- und kabelgebundene Staubsauger, Handstaubsauger sowie Dampfreiniger. Die Marke Ninja bietet ein Spektrum an multifunktionalen Küchengeräten – von leistungsstarken Mixern und Küchenmaschinen bis hin zu Multikochern, Heißluftfritteusen und Grills.

In seiner Position als Managing Director möchte Gass das Wachstum der beiden Marken vorantreiben und das Potenzial des Unternehmens auf dem deutschen Markt weiter ausschöpfen. „Mein Ziel ist es, ein Shark- und Ninja-Produkt in jeden deutschen Haushalt zu bringen und den Verbrauchern zu zeigen, wie unsere innovativen Technologien ihr Leben wesentlich erleichtern können. Für 2021 werden wir dies durch neue Produkte erreichen, die die Art und Weise, wie die Deutschen zu Hause kochen und leben, verändern wird.“

Das Ziel: Beliebteste Marke für Haushaltsgeräte werden

In Deutschland sind die ersten Geräte des Unternehmens seit 2020 in eigenen Online-Stores sowie bei MediaMarkt und Saturn, Euronics, dem Versandhändler Otto und Amazon gelistet. Bei MediaMarkt und Saturn sowie Euronics werden die Produkte von SharkNinja im stationären Handel angeboten.

Für 2021 verfolgt SharkNinja eine umfangreiche Werbe- und Kommunikationsstrategie in Deutschland. Das Ziel: die Steigerung der Markenbekanntheit sowie die Platzierung zahlreicher Produktneuheiten. Die Pläne des Unternehmens für Marketing-Investitionen in TV- und Digital-Kampagnen sowie am POS sollen das Bestreben, „zur beliebtesten Marke für Haushaltsgeräte in Deutschland zu werden“ unterstreichen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Studie zeigt: Viele Deutsche geben ihren Saugrobotern Namen

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de