Meldungen

Neuer Produktionsstandort von Beurer in Indonesien

Der Ulmer Gesundheitsspezialist Beurer hat im Dezember 2024 ein neues Werk in Indonesien eröffnet. Auf einer Fläche von über 8.500 Quadratmetern wird der Standort Beurer Indonesia künftig Massagegeräte, Blutdruckmessgeräte sowie Tageslicht- und Infrarotlampen produzieren.


Die Entscheidung für Indonesien markiert einen wichtigen Schritt, um Abhängigkeiten von einzelnen Produktionsländern zu reduzieren. „Die Eröffnung des Standorts in Indonesien ist ein wichtiger Schritt, um unsere Abhängigkeit von einzelnen Produktionsländern zu reduzieren und gleichzeitig unsere Marktflexibilität zu stärken“, betont Marco Bühler, Geschäftsführer von Beurer. Das Projekt wurde mit einem Investitionsvolumen von 8 Millionen Euro in der Rekordzeit von 22 Monaten vom Grundstückskauf bis zum Produktionsstart realisiert.

Freudige Gesichter auf der Opening Ceremony von Beurer Indonesia (von l. nach r.): Andreas Dapp, Sugeng Riyadi, Marco Bühler, Swandi Rani, Oliver Neuschl und Aria Verdin.
Freudige Gesichter auf der Opening Ceremony von Beurer Indonesia (von l. nach r.): Andreas Dapp, Sugeng Riyadi, Marco Bühler, Swandi Rani, Oliver Neuschl und Aria Verdin.

Mit der Inbetriebnahme des Werks betreibt Beurer nun weltweit fünf Produktionsstandorte. Neben den beiden Werken in China und dem neuen Standort in Indonesien gehören auch die europäischen Werke in Ungarn und der Republik Moldau dazu. Letztere stehen für das Qualitätsmerkmal „Made in Europe“ und fertigen unter anderem Heizdecken, Heizkissen, Infrarotlampen und kontaktlose Fieberthermometer.

Dank seiner strategischen Lage dient der Standort als Logistik-Hub für Asien, Afrika und Australien, was eine effizientere Versorgung angrenzender Märkte ermöglicht. Gleichzeitig stärkt die Eröffnung einer Vertriebstochter in Indonesien die regionale Präsenz des Unternehmens und erlaubt es Beurer, Kundenbedürfnisse vor Ort besser zu bedienen.

Mit diesem Schritt setzt Beurer seine Wachstumsstrategie konsequent fort und untermauert seine Position als führender Anbieter von Gesundheits- und Wohlfühlprodukten auf globaler Ebene. Die neue Produktionsstätte trägt dazu bei, die Lieferfähigkeit des Unternehmens nachhaltig zu sichern und neue Märkte effizient zu erschließen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Matthias M. Machan

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de