Meldungen

Airthings App für Raumluftqualitätsmonitore

Airthings eröffnete die CES 2023 mit der Vorstellung seiner neuen Airthings App, mit der sich die Luftqualität überwachen lässt.


Die App ermöglicht eine smarte Überwachung der Luftqualität in Innenräumen und gibt Anwendern datenreiche Einblicke sowie personalisierte, umsetzbare Ratschläge. Sie wird im Laufe des Jahres 2023 um weitere Funktionen ergänzt.

Die Airthings App ist einfach einzurichten, und zu bedienen. Sie bietet detaillierte Grafiken, farbkodierte Luftindikatoren sowie Tipps zur Verbesserung der Luftqualität. Sie ist mit allen Airthings-Geräten der View-Produktfamilie kompatibel. Die Kompatibilität mit Wave-Produkten wird bald nach der Markteinführung folgen.

„Unsere Raumluftqualitätsmonitore sind eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause und in Kombination mit den Daten aus unserer Airthings App bieten wir den Verbrauchern alles, was sie brauchen, um die Kontrolle über ihr Raumklima zu übernehmen. Ein Mensch atmet durchschnittlich mehr als 23.000-mal am Tag, also wollen wir sicherstellen, dass jeder Atemzug zählt.”, so Oyvind Birkenes, CEO von Airthings.

Mehr zur CES 2023

Das könnte Sie auch interessieren!

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

IFA Retail Leaders Summit: Hier kommen die Entscheider der Branche zusammen

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de