Uncategorized

Amazon klettert nicht aufs Dach!

„Fachhändler bringen EP: Qualitätsoffensive weiter voran“, meldete die Pressestelle der Düsseldorfer Verbundgruppe Mitte Juli. Wir haben an der Basis die Probe aufs Exempel gemacht und vor den Toren Düsseldorfs, in Hilden, den Händler EP: Böhme und Zippert besucht. „Hier ist alles neu: vom Fußboden bis zur Decke, von der Schaufensterfront bis zum Back Office“, erzählen Jürgen Zippert (56) und Holger Böhme (57) hoch zufrieden zur Begrüßung.

Und in der Tat sieht der gerade einmal 100 Quadratmeter große Laden „An der Sankt Konrad Allee 17“ aus wie ein Musterladen, eine Blaupause der EP: Qualitätsoffensive. Hier gibt es praktisch alles, was den Reiz der Branche ausmacht: TV und Audio, Elektro-Kleingeräte und stylische Kaffee-Vollautomaten, Mobilfunk und Zubehör.

EP: Böhme und Zippert ist mehr als ein Nachbarschaftshändler in einem Wohngebiet. Kunden kommen aus ganz Hilden und dem angrenzenden Langenfeld.EP: Böhme und Zippert ist mehr als ein Nachbarschaftshändler in einem Wohngebiet. Kunden kommen aus ganz Hilden und dem angrenzenden Langenfeld.
EP: Böhme und Zippert ist mehr als ein Nachbarschaftshändler in einem Wohngebiet. Kunden kommen aus ganz Hilden und dem angrenzenden Langenfeld.

Blaupause für die Qualitätsoffensive ^

Fast noch wichtiger ist aber das, was man nicht sieht und erst nach einigen Minuten mitbekommt: Holger Böhme wie Jürgen Zippert punkten nicht nur an diesem Morgen mit Top-Beratung und umfassenden Serviceleistungen. Der EP:Claim „Mein Service macht den Unterschied“ ist hier mehr als ein reines  Marketingversprechen – er wird gelebt! Oder wie Holger Böhme es treffend ausdrückt: „Kein Amazon klettert aufs Dach – das ist unsere Stärke.“ Böhme ist seit einem Jahr Teil- und Inhaber an der Seite von Jürgen Zippert, nachdem der frühere Teilhaber Friedhelm Müller in den Ruhestand gegangen ist. Ein idealer Anlass für einen neuen Look, der idealerweise mit der EP:Qualitätsoffensive zeitlich zusammenfiel.

Seit der letzten August-Woche wurde im Ladengeschäft im Hildener Süden geräumt, gebaut, gestrichen, gestaltet und geliefert. „Ab sofort bieten wir unseren Kunden eine noch attraktivere Umgebung und Atmosphäre, um Unterhaltungselektronik und Hausgeräte live zu erleben“, verspricht Böhme. Und das mit recht: Helle Möbel, ein frischer Anstrich, heller Fußboden, ansprechende Beleuchtung und eine modernisierte Außenfassade mit Sicherheitsglas bieten die perfekte Bühne für eine optimale Geräte-Präsentation.

Virtuell Shelf und Genuss Verstärker ^

Jürgen Zippert (l.) und Holger Böhme (r.) sind vom „Virtual Shelf“ als verlängerte Ladentheke begeistert.

Bestes Beispiel dafür ist die neue Kaffee-Bar mit Genuss-Verstärkern von Jura im Mittelpunkt und De’Longhi zur Abrundung des Sortiments. „Kaum ein anderes Thema ist so individuell wie der Kaffeegenuss. Bei uns können sich die Kunden mit den unterschiedlichen Zubereitungsvarianten vertraut machen und natürlich auch probieren“, so Böhme. Und sollte ein Gerät in einer bestimmten Ausstattung und Farbe nicht vorhanden sein, wird der Kunde an das „Virtual Shelf“, die verlängerte Ladentheke, gebeten. „Kommt klasse an, wird gerne genutzt und hat optimale Filterkriterien“, so die Erfahrung der beiden Inhaber nach den ersten drei Wochen seit der Wiedereröffnung.

Da passte es wie die Faust auf’s Auge, dass pünktlich zum Umbau in Berlin das IFA-Hochamt gefeiert wurde. „Wir haben uns unter dem Funkturm gezielt die Waren für die Neueröffnung ausgesucht“, erzählt Böhme. Vor allem die zukunftsgerichteten Kühl-Visionen und die Smart Device Box von Liebherr hat es den beiden angetan, ebenso der neue Haartrockner von Dyson und ganz allgemein das Thema Vernetzung. „Einige IFA-Neuheiten finden unsere Kunden schon im Geschäft, andere sind noch Zukunftsmusik“, sagt Jürgen Zippert.

Böhme wird in Sachen Zukunftstechnologien und Vernetzung von Haus- wie TV-Geräten deutlicher: „Von wegen alles wird einfacher. Die Hälfte unserer Kunden kommt mit den neuen Technologien einfach noch nicht klar!“ Aber genau das haben die Beiden auch als ihre Chance erkannt und definiert: Die Beratung, der persönliche Service macht den Unterschied – und vor dem Dachfirst für die Satellitenantenne nicht halt.

Die neu gestaltete Kaffeebar sorgt für den Genussfaktor.

Frisch gestrichen! ^

Mit frischer Optik, schnellerer Orientierung und mehr Service wartet derweil der Webshop auf, während über Facebook und YouTube regelmäßig interessante Aktionen und Infos unter die Kunden gestreut werden. Das ist bestes 360-Grad-Marketing auf allen Kanälen. Nicht minder wichtig: Kostenlose Parkplätze vor der Haustüre.

Für Frequenz und Umsatz sorgen Reparaturen über das Internet-Portal „Mein Macher“, Sky- und Wertgarantie-Verträge, 0%-Finanzierung, Batterien, CO2-Kartuschen. Viele Komponenten ergeben so ein stimmiges, erfolgreiches Ganzes. So erfolgreich, dass im September erstmals ein Auszubildender bei EP: Böhme und Zippert angefangen hat. Böhme: „Wir investieren in die Zukunft!“

infoboard.de

Recent Posts

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More

3 Tagen ago

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More

3 Tagen ago

Fakir WD 9 PURE CLEAN

Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More

3 Tagen ago

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More

3 Tagen ago

„Viele Innenstädte erreichen Kipppunkte“

„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More

3 Tagen ago

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More

3 Tagen ago