Amica Geschirrspüler EGSP 14569 V
Der Amica Geschirrspüler EGSP 14569 V ist ein vollintegrierbares Gerät, das als Modell EGSP 14596 E auch als integrierbares Gerät erhältlich ist.
Die Geschirrspüler benötigen lediglich 11 Liter Wasser- und 0,93 kWh Stromverbrauch. Mit 49 dB(A) sind sie angenehm leise. Mit 12 Maßgedecken ist reichlich Platz für das Geschirr.
Für gute Wasserführung sind die Geräte mit zwei Sprühebenen ausgestattet. Die Korbgestaltung erlaubt eine perfekte Nutzung des großen Innenraumes. Mit nur einem Handgriff lässt sich der Oberkorb in der Höhe verstellen.
Durchlauferhitzertechnik und elektronische Steuerung schaffen die Voraussetzung für niedrige Verbrauchswerte und eine Deklaration in Klasse A++. Als weiterer Vorteil resultiert daraus ein glatter Innenbehälter ohne störende Heizstäbe im Bodenbereich.
Insgesamt 6 Programme stehen im Amica Geschirrspüler EGSP 14569 V und dem Schwestermodell für die unterschiedlichsten Anforderungen zur Verfügung. Das Glasprogramm reinigt empfindliche Gläser bei 40 Grad besonders schonend.
Das rote LED-Display informiert jederzeit über das jeweils gewählte Programm und ist mit Kontrollanzeigen für Salz und Klarspüler ausgestattet.
Timer mit Startzeitverzögerung Aqua-Stop-Sicherheitsschlauch sowie dezente und dunkelgraue Innenausstattung sind weitere Ausstattungsmerkmale.
Der Amica Geschirrspüler EGSP 14569 V ist zum Preis von 645,00 € (UVP) erhältlich. Zum gleichen Preis das Modell EGSP 14596 E.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More