AO LogoAO LogoJa ist denn schon wieder Weihnachten mag sich AO Deutschland bei den aktuellen Zahlen für das 3. Quartal 2015 gedacht haben, die am Dienstag vergangener Woche veröffentlicht wurden. Demnach steigt der hochgerechnete Umsatz im Geschäftsjahr April 2015 bis März 2016 auf Basis der Zahlen von Ende Dezember 2015 auf nunmehr 77 Millionen Euro. Im vergangenen September ging der Hausgeräte-Onliner noch von einem prognostizierten Umsatz von 66 Millionen Euro aus.

Eine respektable Größe für einen „Kaltstart“. Dabei profitiert AO nicht nur in seinem Heimatmarkt Großbritannien von seinem wachsenden Bekanntheitsgrad. Für das Frühjahr 2016 ist zudem der Markteintritt in den Niederlanden geplant. Steve Caunce, Chief Operating Officer bei AO: „In Deutschland haben wir weitere Fortschritte erzielt. Wir sind stolz darauf, wie unsere Kultur in den deutschen Markt implementiert wurde.“

Redaktion infoboard

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im VordergrundWasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

2 Tagen ago
ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

2 Tagen ago
HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

2 Tagen ago
Samsung: Mit allen Wassern gewaschenSamsung: Mit allen Wassern gewaschen

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

2 Tagen ago
Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

2 Tagen ago
Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fortKonsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

2 Tagen ago