Hausgeräte und Produkte aus der Unterhaltungselektronik im Wert von rund 12.000 Euro kamen in Varel für einen guten Zweck unter den Hammer.
Das ist ein Beispiel, das Schule machen könnte und sollte: Bereits zum vierten Mal kreiste bei Euronics XXL Varel der Hammer im Dienste der guten Sache. Im Elektronikfachmarkt gab es am 9. Oktober anlässlich des Vareler Kürbisfestes nicht nur jede Menge Schnäppchen zu ergattern, sondern auch mehr als 100 Artikel aus dem gesamten Elektronikprogramm an die Meistbietenden zu versteigern. Das Schöne daran: Der Erlös der Auktion ging im Anschluss an das Waisenstift in Varel – und das ohne jeglichen Abzug!
„Das hat mittlerweile Tradition, an der wir gerne festhalten“, erläutert Euronics XXL-Inhaber Torsten Roters. Die (zahlreichen) Kunden hatte die Möglichkeit, eine gute Sache zu unterstützen und dabei noch ein Schnäppchen zu machen. Das Angebot war traditionell groß.
Es kamen Hausgeräte sowie Produkte aus der Unterhaltungselektronik mit einem Verkaufswert von etwa 12.000 Euro unter den Hammer: Fernseher, Waschmaschinen und Trockner, HiFi-Anlagen, Staubsauger und Digitalkameras – alle neuwertig, alle einwandfrei.
Mit dem Erlös der Auktion wird eine Ski-Freizeit für Kinder des Vareler Waisenstifts unterstützt. Dabei handelt es sich natürlich nicht um einen Luxusurlaub, sondern um eine lehrreiche Exkursion mit hohem pädagogischen Anspruch.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More