Medisana hat im Rahmen seiner Komfort-Linie drei neue Produkte im Sortiment: eine Shiatsu Massagesitzauflage, ein Shiatsu Fußmassagegerät und ein Shiatsu Nackenmassagegerät. Ob Genießer hier voll auf ihre Kosten kommen? Wir verraten es euch.
Was gibt es nach einem langen, stressigen Arbeitstag Besseres, als eine Massage zur Entspannung. Am besten daheim auf dem Sofa. Theoretisch kann man seinen Partner bitten, einem den Nacken oder den Rücken zu massieren, aber wahrscheinlich hatte dieser einen ebenso anstrengenden Tag – und möchte auch einfach nur die Beine hochlegen.
Medisana sorgt nun mit gleich drei neuen Produkten in der Komfort-Linie dafür, dass künftig jeder seinen Feierabend genießen kann. Wir haben uns die Komfort Shiatsu Massagesitzauflage, sowie das Fußmassage- und Nackenmassagegerät für euch genauer angeschaut.
Fangen wir mit dem ganzheitlichen Ansatz an. Wer eine vollständige Rücken- und Nackenmassage möchte, kann sich dafür beispielsweise einen Massagesessel anschaffen. Aber nicht jeder hat dafür Platz – und genau dafür hat Medisana die Massagesitzauflage entwickelt.
Die wichtigsten Features im Überblick:
Im Prinzip kann man die Massagesitzauflage auf den meisten gängigen Stühlen, Sesseln und Sofas verwenden. Lediglich die Polsterung sollte nicht zu weich und die Rückenlehne halbwegs gerade sein. Die Sitzauflage ist Out-of-the-Box einsatzbereit. Ihr müsst nichts zusammenbauen. Stecker in die Steckdose – los geht’s.
Wie im Video bereits erwähnt, würde ich jedem empfehlen, zunächst die Demo-Taste auf der Fernbedienung zu drücken. Danach zeigt euch die Sitzauflage von Medisana, was in ihr steckt. Als besonders angenehm empfand ich beispielsweise die Nackenmassage sowie die Shiatsu-Massage des oberen Rückens. Die Gel-Massageköpfe leisten hier wirklich gute Arbeit und sorgen für ein angenehmes Massageerlebnis.
Die Akupressurmassage im Bereich der Taille hingegen, ist zwar eine nette Ergänzung, für mich aber kein Muss. Wie so oft, ist das aber ein rein subjektives Empfinden. Ein Produkt wie die MCG 820 Komfort Shiatsu-Akupressur-Massagesitzauflage muss man selbst ausprobieren, um herauszufinden, welche Massage-Modi (und vor allem welche Intensitätsstufen) man als angenehm empfindet.
Betrachtet man den Funktionsumfang, so kommt bei der Komfort-Sitzauflage von Medisana aber sicherlich jeder auf seine Kosten. Gerade wer unter Verspannungen leidet, wird schnell die Rotlicht- und Wärmefunktion zu schätzen wissen.
Aber wisst ihr, was an manchen Tagen noch viel besser ist, als eine Rückenmassage? Eine Fußmassage. Und hier kommt das FMG 880 Komfort Shiatsu-Fußmassagegerät ins Spiel.
Die wichtigsten Features im Überblick:
Anfangs konnte ich mir nicht so richtig vorstellen, wie genau das Fußmassagegerät von Medisana funktioniert – und vor allem, wie es den notwendigen Druck auf die Fußsohlen aufbaut.
Entscheidend ist, dass man zwischen 3 Intensitätsstufen wählen kann – je nachdem, ob man gerade auf eine sanfte oder härtere Massage Lust hat. Kalte Füße gehören Dank Rotlicht- und Wärmefunktion ebenfalls der Vergangenheit an.
Die eingangs erwähnte Massagesitzauflage kann man freilich nicht einfach in der Schublade verstauen. Dafür ist sie ganz einfach zu groß. Für diejenigen unter euch, die auf der Suche nach einer etwas kompakteren Lösung sind, hat Medisana deshalb das NMG 850 Komfort Shiatsu-Nackenmassagegerät ins Sortiment aufgenommen.
Die wichtigsten Features im Überblick:
Egal ob im Stehen, Liegen oder Sitzen: Das Nackenmassagegerät kann prinzipiell überall eingesetzt werden. Ihr legt es euch einfach in den Nacken, fädelt eure Arme durch die Halteschlaufen und startet die Massage. Die Intensität steuert ihr über die Kraft, die ihr auf die Halteschlaufen ausübt. Zudem könnt ihr die Geschwindigkeit der Gel-Massageköpfe regulieren. Wie bereits bei der Sitzauflage und dem Fußmassagegerät, gibt es selbstverständlich auch hier eine Rotlicht- und Wärmefunktion.
Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More
Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More
Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More
Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More
Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More
Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More