Beispiele zur Verschmelzung von Off- und Onlinehandel

Vor allem der Handel, der durch das Aufkommen des E-Commerce bereits einen grundlegenden Wandel erlebt hat, steht erneut vor einem Paradigmenwechsel. Bestes Beispiel für das, was Vernetzung möglich macht, ist der Dash-Button von Amazon. Neigen sich etwa die Vorräte an Klopapier, Kaffee-Kapseln oder Waschmittel dem Ende zu, lässt sich über den kleinen Knopf ganz einfach, schnell und nahtlos nachbestellen.

Damit ist Amazon ein echter Coup mit immenser Innovationskraft gelungen, der die entscheidenden Erfolgsfaktoren der digitalen Vernetzung vereint: Die Bereitstellung serviceorientierter Produkte, die durch den Aufbau digitaler Ökosysteme stetig neue Geschäftsmodelle generieren. Denn die Zukunft gehört ganz eindeutig demjenigen, der die Bedürfnisse der Kunden klar im Blick hat und wirklich relevante Services und Empfehlungen bietet.

Dieser Ansatz eröffnet gerade dem stationären Handel zahlreiche Chancen, der Talfahrt ein Ende zu setzen. Ein schönes Beispiel für eine gelungene Weichenstellung Richtung Zukunft zeigt derzeit die Münchner SportScheck Filiale: Über den Einsatz von Beacons werden den Kunden während und nach dem Einkauf Gutschein-Aktionen und spezielle Angebote per Push-Nachricht zugeschickt.

Hinweise auf aktuelle Aktionen erwarten den potenziellen Käufer bereits im Eingangsbereich über eine LED-Leuchtwand. Zudem zeigen digitale Displays ansprechende Produktinszenierungen, informieren über Marken und geben Anwendungstipps. Per Tablets kann sich der Kunde dann über den Bestand sowie vorhandene Größen und Farben informieren. Ein besonderes Special ist der 3D-Fußscanner, der personalisierte Empfehlungen für den optimalen Wanderschuh liefert.

Ein großer Innovationssprung ist Richter + Frenzel mit seinem virtuellen Showroom gelungen: Durch den Einsatz einer Virtual-Reality-Brille, die in den iq! Labs entwickelt wurde, kann der Großhändler für Sanitär-und Haustechnik seinen Kunden seit kurzem durch 3D-Simulation die komplette zukünftige Badezimmerausstattung präsentieren – und das in einem 360 Grad-Überblick und ohne großen Aufwand, da das Smartphone die Arbeit übernimmt. Lästige und langwierige Überlegungen, welche Fliesen nun zu welchen Armaturen passen, sind damit passé. Richter + Frenzel nutzt diese Technik, die bis vor kurzem noch als technische Spielerei abgetan wurde, bereits sehr erfolgreich und schließt damit die Lücke zwischen On- und Offlinehandel.

Auszug aus einem Gastkommentar von Rainer Wiedmann, erschienen auf etailment vom 14.9.2015. Rainer Wiedmann ist Geschäftsführer der iq! Managementberatung München. 

infoboard.de

Recent Posts

Polti Vaporetto Smart 110 Eco: Dampfreiniger für hygienische Reinigung ohne ChemiePolti Vaporetto Smart 110 Eco: Dampfreiniger für hygienische Reinigung ohne Chemie

Polti Vaporetto Smart 110 Eco: Dampfreiniger für hygienische Reinigung ohne Chemie

Mit dem Vaporetto Smart 110 Eco bietet der italienische Hersteller Polti einen Dampfreiniger, der auf… Read More

8 Sekunden ago
Oral-B iO2: Elektrische Zahnbürste für den einfachen Umstieg von der HandzahnbürsteOral-B iO2: Elektrische Zahnbürste für den einfachen Umstieg von der Handzahnbürste

Oral-B iO2: Elektrische Zahnbürste für den einfachen Umstieg von der Handzahnbürste

Mit der Einführung der Oral-B iO2 bietet der Hersteller eine elektrische Zahnbürste, die speziell für… Read More

3 Minuten ago
Miele aktualisiert Wäschepflege-Sortiment – mehr Effizienz und Komfort ab April 2025Miele aktualisiert Wäschepflege-Sortiment – mehr Effizienz und Komfort ab April 2025

Miele aktualisiert Wäschepflege-Sortiment – mehr Effizienz und Komfort ab April 2025

Ab April 2025 bringt Miele eine überarbeitete Generation von Waschmaschinen und Trocknern auf den Markt.… Read More

5 Minuten ago

Liebherr eröffnet ersten Experience Store in China

Mit der Eröffnung des Liebherr Experience Store in Shanghai hat Liebherr-Hausgeräte seine Präsenz auf dem… Read More

6 Minuten ago

Kaufkraft 2025: Schweiz bleibt Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

Die neue GfK-Kaufkraftstudie 2025 zeigt: Bei der durchschnittlichen Kaufkraft pro Kopf liegen Deutschland und Österreich… Read More

9 Minuten ago

Hohes Ausfallrisiko bei technischen Geräten während der Garantiezeit

Daten des Onlinehändlers Galaxus/Digitec zeigen, dass bestimmte technische Produkte besonders häufig innerhalb der Garantiefrist Defekte… Read More

12 Minuten ago