Markt & Branche

Bespoke Home-Serie: Samsung treibt’s bunt

Stilvoll, farbenfroh und flexibel kombinierbar: Im Rahmen von „Bespoke Home“, dem ersten „Unpacked“ Event für Samsung Hausgeräte, hat Samsung Mitte Mai seine Produktphilosophie rund um die Bespoke-Serie vorgestellt. Neben mehreren Geräten und Services, die das Portfolio in anderen Ländern erweitern werden, spielten die ab Frühsommer auch in Deutschland erhältlichen Bespoke-Kühlschränke eine tragende Rolle.

Im Fokus eines internationalen Streaming-Events stand die übergreifende Produktphilosophie der Bespoke-Serie, die die aktuellen Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer im Blick hat. Samsung präsentierte das Zuhause von morgen – mit Hausgeräten, die sich an die unterschiedlichen Lebensstile ihrer Nutzer individuell anpassen lassen.

Ab Frühsommer 2021 sind die Kühlschränke der neuen Serie von Samsung bundesweit erhältlich. Sie ermöglichen es Händlern, gezielt farblich passende Modelle für das eigene Käufersegment auszuwählen und das breite Kühlschrank-Portfolio zu nutzen, um in ihrer Zielgruppenansprache zu variieren.

Smarter & vielfältiger

„Mit Blick auf die vergangenen Jahrzehnte fällt auf, dass sich die Rolle unserer Hausgeräte stark gewandelt hat“, sagt Nedzad Gutic, Director Home Appliances bei Samsung Electronics. Und weiter: „Das Zuhause von heute ist in vielen Bereichen smarter, unsere Ansprüche an eine stilvolle Küche sind vielfältiger geworden. Wir erwarten von unseren Alltagshelfern, dass sie unseren Lebensstil widerspiegeln. Genau hier kommen unsere Bespoke-Kühlschränke ins Spiel, die den Bedürfnissen nach komfortabler Funktionalität und stilvollem Design in hohem Maße entgegenkommen.“

Das Zuhause hat sich zu einem Ort der Selbstverwirklichung gewandelt und ist Ausdruck davon, wie Menschen ihre eigene Persönlichkeit ausleben – das zeigt eine Erhebung von Samsung. Immerhin 62% der europäischen Konsumenten planen, ihre Küche in den nächsten drei Jahren zu renovieren oder zu erneuern und dabei zunehmend auf Individualisierung und ein übergreifendes Wir-Gefühl zu setzen.

Mal elegant, mal extravagant

Die Bespoke-Kühlschränke von Samsung gehen auf genau diese Entwicklungen ein. Ob ein gezielt farblich passendes Modell zu bestehenden Fronten für einen monochromen Look, ein klassisches Modell in elegantem Edelstahl oder ein extravaganter Farbklecks: Mit elf unterschiedlichen, modernen Farbtönen und vier Oberflächen verspricht die Bespoke-Serie zahlreiche Möglichkeiten, individuellen Stil auch bei der Kühlschrankwahl auszuleben.

Darüber hinaus sind die Bespoke-Kühlschränke als eintürige Kühlschränke wie als zweitürige Kühl-/Gefrierkombinationen verfügbar, die flexibel miteinander kombiniert und auch nachträglich erweitert werden können. So können Kunden eine Kombination aus Modellen wählen, die auch bei Veränderungen zu ihrem aktuellen Lifestyle passt.

Das virtuelle Bespoke Home-Event hat die Teilnehmer auf eine Reise in die Zukunft des Zuhauses mitgenommen. Im Fokus stand die Bespoke-Produktphilosophie, die auf einer Kombination aus Funktionalität und Individualität beruht.

Energieeffizient & flüsterleise

Weil auch für viele Menschen die Reduzierung des eigenen ökologischen Fußabdrucks immer mehr an Bedeutung gewinnt, zeichnet sich die Bespoke-Serie durch ihre Langlebigkeit und einen geringen Energieverbrauch aus. So punktet das Premium-Modell der Serie mit der sehr guten Energieeffizienzklasse A. Zudem bieten die Kühlschränke die bewährten Technologien, mit denen Samsung eine bewusste Küchennutzung unterstützt.

Neben den Bespoke-Kühlschränken wurden im Rahmen des Events auch Produkte vorgestellt, die im Laufe des zweiten Halbjahres das Bespoke-Portfolio in Nordamerika und Korea erweitern werden. Unter anderem ging es dabei um einen Backofen, eine Mikrowelle und einen Geschirrspüler. Im Zusammenspiel bieten die Bespoke-Neuheiten Nutzern die Möglichkeit, die gesamte Küche nach ihren Vorstellungen zu gestalten – ganz egal ob sie eher einen einheitlichen Look oder die Kombination aus ihren Lieblingsfarben und -oberflächen bevorzugen.

Das globale Bespoke-Portfolio kommt den sich verändernden Ansprüchen und Bedürfnissen der Nutzer auf unterschiedlichen Ebenen entgegen. In Deutschland können sich Nutzer zunächst auf die Kühlschränke der Serie freuen.

Darüber hinaus hielt das Bespoke Home-Event die Präsentation mehrerer Lifestyle-Geräte bereit, mit denen die dahinterstehende Produktphilosophie erstmals auch abseits der Küche zum Einsatz kommt. Im Fokus standen hier etwa ein AirDresser, der die Reinigung und Pflege von Kleidungsstücken erleichtert, sowie der Bespoke Jet, der samt Clean Station in drei unterschiedlichen Farben erhältlich ist. Ergänzt wird das internationale Portfolio durch einen Luftreiniger und den Saugroboter Jet Bot AI+.

infoboard.de

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

2 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

2 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

2 Tagen ago

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

2 Tagen ago

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

2 Tagen ago

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

2 Tagen ago