Beurer EMS homeStudio
Das Beurer EMS homeStudio ist ein High End EMS-Gerät für zu Hause. In Kombination mit der kostenfreien beurer EMS HomeStudio App ist ein professionelles EMS-Training möglich.
Der Nutzer kann sich zwischen den Bereichen „Fitness & Power“ und „Relax & Wellbeing“ entscheiden. Insgesamt stehen in der App 20 Workouts zur Verfügung. Deren Schwierigkeitsgrad ist individualisierbar. Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich aus 50 Übungen eigene Workouts zu erstellen. Zum Gerät gehören vier Manschetten und acht Elektroden. Diese werden über vier separate Kanäle gesteuert.
Zu Beginn der Trainingseinheit wählt der Nutzer zunächst einen Virtual Coach und das gewünschte Workout aus. Anschließend wird sowohl auf dem 3,5‘‘ TFT Display als auch in der App die korrekte Platzierung der für das Training benötigten Manschetten und Elektroden angezeigt. Die Übungen werden in Videos vom Virtual Coach vorgeführt, die im Gegensatz zu Trainern im Fitnessstudio rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Im Anschluss an die Übungseinheit erhält der Nutzer in der App eine detaillierte Übersicht des Trainingsfortschritts.
Grafiken veranschaulichen die eigene Leistung, zeigen Optimierungspotential auf und markante Punkte werden über ein Trainerfeedback kommentiert. Zudem wird die Trainingshäufigkeit über eine Kalenderfunktion getrackt. Die App verfügt über eine Multi User Funktion und kann somit von mehreren Benutzern auf demselben Smartphone oder Tablet verwendet werden – besonders praktisch für Familien, WGs oder Teams.
Das Beurer EMS homeStudio ist ab Januar 2019 zum Preis von 449,99 € (UVP) erhältlich.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More