Im aktuellen Geschirrspülertest der Stiftung Warentest haben Geschirrspüler von Bosch in allen drei geprüften Kategorien gute Ergebnisse erzielt. Insgesamt wurden 16 Modelle getestet – aufgeteilt in die Kategorien vollintegriert, teilintegriert und freistehend.
Das freistehende Modell SMS6ZCI16E der Serie 6 sicherte sich mit der Gesamtnote „GUT (2,2)“ den ersten Platz in seiner Kategorie. In der Gruppe der vollintegrierten Einbaugeräte erreichte der SMV6ZCX16E der Serie 6 den zweiten Platz, ebenfalls mit der Gesamtnote „GUT (2,2)“. Auch der teilintegrierte Geschirrspüler SMI6ZCS16E dieser Serie belegte mit derselben Bewertung den zweiten Rang in seiner Kategorie.
Alle drei getesteten Geräte zeigten laut Stiftung Warentest durchgehend gute Leistungen in den untersuchten Programmen: Sparprogramm (Eco), Automatikprogramm und Kurzprogramm. Über die Home Connect App lassen sich bei Bedarf zusätzliche Programme herunterladen. Zudem sind alle Modelle mit der PerfectDry-Technologie ausgestattet, die auf Zeolith basiert und eine gründliche Trocknung bei reduziertem Energieverbrauch ermöglichen soll.
Im Bereich Handhabung schnitten alle Bosch-Geräte ebenfalls gut ab. Sie verfügen über Max Flex Körbe für eine flexible und stabile Beladung. Der vollintegrierte SMV6ZCX16E bietet zusätzlich ein Time Light, das den Programmstatus sowie die verbleibende Laufzeit auf den Boden projiziert. Eine weitere Ausstattung aller drei Modelle ist die Extra Clean Zone im Oberkorb, in der stark verschmutztes Geschirr mithilfe von drei rotierenden Wasserdüsen gereinigt wird.
Auch in der Kategorie „Sicherheit und Verarbeitung“ konnten die Bosch-Geschirrspüler überzeugen. Der freistehende SMS6ZCI16E erzielte hier die Bestnote „SEHR GUT (1,4)“ – das beste Ergebnis im gesamten Test. Darüber hinaus wurden alle drei getesteten Geräte im Punkt „Schutz vor Wasserschaden“ mit „sehr gut“ bewertet.