Bosch Staubsauger Roxx’x liegt erstmals als beutelloser Staubsauger bei Stiftung Warentest vorn
Fakten auf einen Blick:
„Der beutellose Bosch Staubsauger Roxx’x BGS61430 […] saugt insgesamt am besten im Test“, lautet das Urteil der Stiftung Warentest im aktuellen Staubsaugervergleich. Und das kommt einer Sensation gleich. Denn, so das Magazin: „Kein Boxsauger kam in den Tests aber bisher klar gegen die Beutelsauger an […] – bis nun der Bosch Roxx’x auftrat. Der erste beutellose Sauger aus dem Hause Bosch gewinnt nicht nur gegen seine Boxkonkurrenten, sondern setzt sich auch gegen die meisten Beutelsauger durch.“ Die Gesamtnote 2,0 (GUT) erreichte neben ihm nur ein weiteres Gerät mit Staubsaugerbeutel.
In der wichtigsten Einzelkategorie Saugen erzielte der Bosch Staubsauger Roxx‘x mit Note „gut“ (2,0) unangefochten die beste Bewertung. Stiftung Warentest hebt dabei vor allem die „sehr guten“ Ergebnisse auf Hartboden, aus Ritzen und bei der Faseraufnahme von Polstern hervor. Auf dem Spitzenplatz stehen auch die Umwelteigenschaften mit Note 1,8 (gut), zu denen unter anderem Staubrückhaltevermögen, Geräuschentwicklung und Stromverbrauch zählen. Die Tester loben zudem die „sehr gute Filterwirkung“ mit waschbarem HEPA-Filter und die hohe Haltbarkeit, die mit Note 0,9 ein „sehr gut“ erzielte.
Entscheidend für die hervorragende Funktionalität des Bosch Staubsauger Roxx’x ist seine SensorBaglessTM Technologie. Bei ihrer Entwicklung hatte Bosch zunächst geprüft, welche Faktoren die Leistungsfähigkeit des beutellosen Systems maßgeblich beeinflussen und diese dann optimal aufeinander eingestellt. Entscheidende Elemente sind der energiesparende compressor technology Motor mit aerodynamischen Gebläseschaufelrädern sowie die vergrößerten, aerodynamischen Luftwege. Explizit als „Zusatz, der positiv auffällt“ lobte Stiftung Warentest das SelfClean System. Es sorgt dafür, dass sich der Filter von selbst vollautomatisch reinigt. Dies garantiert, dass der Staubsauger stets optimal arbeitet. Gleichzeitig kann die Funktion aber auch manuell in Gang gesetzt werden.
Durch sein spezielles RobustAirTM System kommt der Roxx’x mit einem äußerst breiten Spektrum an Schmutzarten zurecht. Egal ob es sich um Grobes wie Sägespäne und kleine Nägel handelt, um Haare oder um feine Schmutzpartikel: der Roxx’x arbeitet tadellos. Insbesondere beim Zurückhalten von Feinstaub setzte sich der Testsieger von Bosch klar ab.
Mit 1.400 Watt Anschlusswert zählt der Bosch Staubsauger Roxx’x BGS61430 zu den energiesparenden Bodenstaubsaugern im Markt. Das senkt die laufenden Stromkosten im Haushalt. Auch fallen weder Beutel- noch Filterkosten an. Denn Schmutz und Staub werden in einem drei Liter großen Staubbehälter gesammelt, der fest verschlossen entnommen und einfach über der Abfalltonne entleert werden kann. Der für Allergiker geeignete Air Clean HEPA Hygienefilter ist waschbar, wodurch auch der jährliche Nachkauf des HEPA Filters entfällt.
Auch die österreichische Zeitschrift „Konsument“, die gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest arbeitet, war in ihrer aktuellen Ausgabe 4/2011 begeistert und schließt sich dem Testurteil an.
Unverbindliche Preisempfehlung des Bosch Staubsauger Roxx’x: 329,00 €
Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More
Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More
Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More
Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More
Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More
Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More