Wegen umstrittener werberechtlicher Aussagen hat die Robert Bosch Hausgeräte GmbH gegen die Bauknecht Hausgeräte GmbH Klage erhoben. Aus dem Urteil, das der Redaktion nicht vorliegt, zieht Bauknecht erste Konsequenzen. Wir zitieren nachfolgend das Schreiben an die Geschäftspartner:
„Sehr geehrte Geschäftspartner,
wir müssen Sie in Kenntnis setzen, dass die Robert Bosch Hausgeräte GmbH eine einstweilige Verfügung gegen folgende Werbeaussagen erwirkt hat:
Der Gerichtsbeschluss ist derzeit bei unseren Anwälten zur Prüfung. Bevor diese nicht beendet ist, müssen wir einerseits davon ausgehen, dass die Werbeaussagen von Bauknecht nicht zu beanstanden sind, aber andererseits uns der Anordnung des Gerichts beugen.
Zwar gilt diese einstweilige Verfügung aktuell nur zulasten von Bauknecht, wir legen Ihnen jedoch nahe, die Werbematerialien mit den Nr.1 Claims für unsere Geschirrspüler, Waschmaschinen und Kühlgeräte nicht weiter zu verwenden und wo erforderlich, zu entfernen.
Alternative Werbematerialien stellen wir Ihnen kurzfristig zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jens-Christoph Bidlingmaier
Vorsitzender der Geschäftsführung
Bauknecht Hausgeräte GmbH und Indesit Company Deutschland GmbH“
Mit sofortiger Wirkung hat Sühel Semerci, bisher Executive Vice President der Hisense Gorenje Germany GmbH,… Read More
Während KI-gestützte Anwendungen wie Chatbots oder Sprachassistenten im Alltag vieler Konsumentinnen und Konsumenten längst angekommen… Read More
Das HDE-Konsumbarometer für November 2025 zeigt eine erneut verschlechterte Verbraucherstimmung in Deutschland. Nach einem kurzen… Read More
Die Fachhändler von electroplus küchenplus, einer Marke von EK Retail, setzen in der Black Week… Read More
Nach einer dreimonatigen Umbauphase hat Euronics Berlet in Unna seinen Markt mit einem überarbeiteten Konzept… Read More
Warum die Elektrogeräte-Branche aufhört, nur "Hardware" zu verkaufen. Erinnern Sie sich an den "Browser-Krieg" der… Read More