Personalien

BSH: Raschke geht in den Ruhestand

Uwe Raschke (63) wird zum 30. Juni 2021 nach jahrzehntelanger, erfolgreicher Arbeit aus der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH ausscheiden und in den Ruhestand gehen. Raschke ist in der Robert Bosch Geschäftsführung für die Konsumgütersparte verantwortlich und führte seit der Demission von Karsten Ottenberg die BSH zwischen Juli 2019 und Juni 2020 zusätzlich. Zum 1. Juli vergangenen Jahres übernahm dann, aus dem Vorstand von Philips kommend, Dr. Carla Kriwet den Vorsitz der Geschäftsführung bei der BSH Hausgeräte in München.

„Die sehr positive Entwicklung im Bereich Consumer Goods ist ebenso der Verdienst von Uwe Raschke wie der starke Ausbau des Geschäfts in den von ihm verantworteten Regionen“, Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung.
„Die sehr positive Entwicklung im Bereich Consumer Goods ist ebenso der Verdienst von Uwe Raschke wie der starke Ausbau des Geschäfts in den von ihm verantworteten Regionen“, Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung.

Gesellschafter und Aufsichtsrat danken Uwe Raschke für sein langjähriges, hohes Engagement. „Uwe Raschke hat starke Impulse in- und außerhalb des Unternehmens gesetzt. Er war nicht nur ein wichtiger Wegbereiter neuer Managementmethoden und agiler Arbeitsweisen. Er hat auch frühzeitig die Konsumentenerwartungen bei der Produkt- und Serviceentwicklung in den Mittelpunkt gestellt und so die User Experience als wesentlichen Erfolgsfaktor im Unternehmen verankert“, so Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung.

Und weiter: „Die sehr positive Entwicklung im Bereich Consumer Goods ist ebenso sein Verdienst wie der starke Ausbau des Geschäfts in den von ihm verantworteten Regionen. Zudem zeichnete er für die gelungene Integration des ehemaligen Gemeinschaftsunternehmens BSH Bosch und Siemens Hausgeräte in die Bosch-Gruppe verantwortlich.“

Raschke ist seit Juli 2008 Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH und verantwortete zunächst die Region Asien-Pazifik mit Sitz in Shanghai. Seit 2013 ist er für den Unternehmensbereich Consumer Goods mit den Geschäftsbereichen Power Tools und der BSH Hausgeräte GmbH zuständig sowie für die Koordination der Aktivitäten in Europa, Mittlerer Osten und Afrika.

Das könnte Sie auch interessieren!

Haier bündelt Kräfte und etabliert Central Region

infoboard.de

Miele erhält 14 Auszeichnungen beim iF Design Award 2025

infoboard.de

Heißwasserspender im Test: Zwei Modelle von Caso Design mit Bestnoten

infoboard.de

Siemens Hausgeräte startet Ariel-Zugabeaktion für Waschmaschinen der Extraklasse

infoboard.de

SharkNinja gehört zu den 50 innovativsten Unternehmen der Welt 2025

infoboard.de

nutribullet stellt erste PFAS-freie Air Fryer vor

infoboard.de

Miele und extreme cashmere präsentieren erstes Cashmere Spa zur Pariser Fashion Week

infoboard.de

Kenwood präsentiert die Cooking Chef Sallys Edition

infoboard.de

Graef bringt Farbe ins Spiel: Neue Varianten der Espressomühle CM1100

infoboard.de