Personalien

BSH: Raschke geht in den Ruhestand

Uwe Raschke (63) wird zum 30. Juni 2021 nach jahrzehntelanger, erfolgreicher Arbeit aus der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH ausscheiden und in den Ruhestand gehen. Raschke ist in der Robert Bosch Geschäftsführung für die Konsumgütersparte verantwortlich und führte seit der Demission von Karsten Ottenberg die BSH zwischen Juli 2019 und Juni 2020 zusätzlich. Zum 1. Juli vergangenen Jahres übernahm dann, aus dem Vorstand von Philips kommend, Dr. Carla Kriwet den Vorsitz der Geschäftsführung bei der BSH Hausgeräte in München.

„Die sehr positive Entwicklung im Bereich Consumer Goods ist ebenso der Verdienst von Uwe Raschke wie der starke Ausbau des Geschäfts in den von ihm verantworteten Regionen“, Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung.

Gesellschafter und Aufsichtsrat danken Uwe Raschke für sein langjähriges, hohes Engagement. „Uwe Raschke hat starke Impulse in- und außerhalb des Unternehmens gesetzt. Er war nicht nur ein wichtiger Wegbereiter neuer Managementmethoden und agiler Arbeitsweisen. Er hat auch frühzeitig die Konsumentenerwartungen bei der Produkt- und Serviceentwicklung in den Mittelpunkt gestellt und so die User Experience als wesentlichen Erfolgsfaktor im Unternehmen verankert“, so Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung.

Und weiter: „Die sehr positive Entwicklung im Bereich Consumer Goods ist ebenso sein Verdienst wie der starke Ausbau des Geschäfts in den von ihm verantworteten Regionen. Zudem zeichnete er für die gelungene Integration des ehemaligen Gemeinschaftsunternehmens BSH Bosch und Siemens Hausgeräte in die Bosch-Gruppe verantwortlich.“

Raschke ist seit Juli 2008 Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH und verantwortete zunächst die Region Asien-Pazifik mit Sitz in Shanghai. Seit 2013 ist er für den Unternehmensbereich Consumer Goods mit den Geschäftsbereichen Power Tools und der BSH Hausgeräte GmbH zuständig sowie für die Koordination der Aktivitäten in Europa, Mittlerer Osten und Afrika.

infoboard.de

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

1 Tag ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

1 Tag ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

1 Tag ago

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

1 Tag ago

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

1 Tag ago

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

1 Tag ago