Markt & Branche

BSH zweimal Testsieger in der aktuellen „test“-Ausgabe: Doppelt ausgezeichnet!-- Advertorial -- -

Im aktuellen Staubsaugervergleich des Verbrauchermagazins „test“ der Stiftung Warentest (Ausgabe 05/2016) legen gleich zwei Bodenpflegegeräte, je eins von Bosch und Siemens, eine blitzsaubere Punktlandung hin: Sie gehen als Testsieger in den Kategorien „Beutelstaubsauger“ sowie „Staubsauger mit Staubbox“ hervor.

In nahezu jedem deutschen Haushalt gehört der Staubsauger zu den meist genutzten Haushaltsgeräten, bei manchen mehrmals wöchentlich, teilweise sogar täglich. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an das Reinigungsgerät, das den Besen in den vergangenen Jahrzehnten sinngemäß in die Ecke stellte.

Doch Staubsauger ist nicht gleich Staubsauger: Wie die aktuellen Tests des Verbrauchermagazins „test“ der Stiftung Warentest belegen, liefern die unterschiedlichen Modelle in vielerlei Punkten große Unterschiede. Immer eine gute Wahl sind jedoch die Produkte von Bosch und Siemens, die zum wiederholten Male ihre Konkurrenten in den Schatten stellten und im aktuellen Test punkten konnten.

Stellt jeden Besen in die Ecke

Testsieger in der Kategorie „Staubsauger mit Staubbox“: Bosch Relaxx’x BGS5331.

Testsieger in der Kategorie „Staubsauger mit Staubbox“ ist der Bosch Relaxx’x BGS5331. Mit der Gesamtnote 1,9 (GUT) setzte sich der Bodenstaubsauger gegen 14 weitere Geräte mit einer maximalen Nennleistung von 900 Watt durch – und sicherte Bosch damit zum zweiten Mal in Folge den Platz an der Spitze der Bestenliste. Bereits 2015 (test 06/2015) belegte der Bosch BGS6ALL den ersten Platz im Ranking unter den beutellosen Staubsauger. Besonders lobend wurde im aktuellen Test die exzellente Saugleistung, die sehr guten Umwelteigenschaften (Note: 1,2) sowie die ebenfalls sehr guten Betriebsgeräusche (Note: 1,2) hervorgehoben.

Seriensieger Siemens

Sau(g)starke Spitze im StiWa-Ranking: Siemens Z 7.0 VSZ7330.
Siemens Staubsauger stehen sogar zum insgesamt vierten Mal in Folge ganz oben auf dem Stiftung Warentest Treppchen. Mit der Gesamtnote 1,8 (GUT) konnte sich der Siemens Z 7.0 VSZ7330 an die Spitze des hart umkämpften Testfeldes der Beutelstaubsauger setzen und besonders in Sachen Saugleistung (Note: 1,9) sowie Umwelteigenschaften (Note: 1,2) punkten. „Der Z 7.0 eignet sich hervorragend zum Absaugen von Polstern.“, heben die Tester außerdem lobend hervor. Eine Eigenschaft, die nicht zuletzt der mitgelieferten XXL-Polsterdüse zu verdanken ist.

Uwe Hofmann, BSH, Consumer Products, Leiter Regionen, freut sich über die exzellenten Testergebnisse: „Die Staubsauger von Bosch und Siemens belegen, was auch für uns im Fokus steht: gründliche Reinigung auf Spitzenniveau!“

Gast

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

1 Woche ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

1 Woche ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

1 Woche ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

1 Woche ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

1 Woche ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

1 Woche ago