Meldungen

BVT: Praxishilfen für neues Energielabel

Seit Anfang November müssen Hersteller von Elektro-Hausgeräten ihren Produkten zusätzlich zum aktuellen EU-Energielabel auch das ab März 2021 geltende Label beilegen. Der Handelsverband Technik (BVT) empfiehlt dem Fachhandel, sich bereits jetzt auf das Label-Update vorzubereiten, um sich vor Abmahnungen zu schützen.

„Wie gehe ich mit zweierlei Etiketten um, das fragen sich aktuell viele Händler. Wir bieten ihnen deshalb mit aktuellen Checklisten eine praxisorientierte Arbeitshilfe, um möglichst reibungsfrei durch die nächsten Monate zu navigieren“, so BVT-Geschäftsführer Steffen Kahnt. „Das neue EU-Energielabel zeigt zukünftig wieder die Klassen A-G und ist so für die Kunden leichter zu verstehen. Die Händler müssen aber bereits jetzt aktiv werden, um Ärger zu vermeiden“. Der Kölner Verband empfiehlt den Mitgliedsunternehmen, jetzt die Handhabung der alten und neuen Etiketten mit den betroffenen Mitarbeitern abzustimmen.

Zum Hintergrund: Bis Ende Februar dürfen in Verkaufsraum, Webshop und Werbung nur die alten EU-Energielabels verwendet werden, danach beginnt eine Frist von 14 Arbeitstagen für die Umzeichnung von Fernsehapparaten, Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühl- und Gefriergeräten. Nach dem 18. März 2021 dürfen dann nur noch die neuen Labels verwendet werden.

Wichtig: Eine Doppelkennzeichnung mit beiden EU-Labels gleichzeitig ist zu keiner Zeit erlaubt. Schon jetzt müssen Hersteller ihren Produkten beide Etiketten beifügen, damit Ware, die nicht bis zum Stichtag abverkauft werden kann, dann umgelabelt werden kann. Bevorratet der Handel die Etiketten nicht oder zeichnet die Produkte falsch aus, drohen Abmahnungen und/oder Ordnungsstrafen. Der BVT stellt den Mitgliedsbetrieben Checklisten für die Umstellungsphase zur Verfügung. Kontakt: bvt@einzelhandel-ev.de

infoboard.de

Recent Posts

„Echte Gamechanger und Problemlöser für meinen Alltag“

Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More

4 Tagen ago

Echter Problemlöser: der Shark HydroVac kabelloser Nass- und Trockensauger

Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More

4 Tagen ago

Shark PowerDetect Akku-Staubsauger: Smart. Schnell. Effizient.

Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More

4 Tagen ago

Shark PowerDetect NeverTouch Saugroboter: Autonome Bodenpflege

Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More

4 Tagen ago

Shark StainStriker: Flecken entfernen war noch nie so einfach!

Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More

4 Tagen ago

Dem Schmutz keine Chance: Geballte Bodenpflege-Power von Shark für ein sauberes Zuhause

Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More

4 Tagen ago