CASO

Caso Zitruspresse CP 200

Die Caso Zitruspresse CP 200 hat ein Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl. Die Motorleistung beträgt 160 Watt. Ohne Kraftaufwand wird das Gegenstück des Presskegels manuell mit einem Hebel mit Soft-Touch-Oberfläche auf die Frucht gedrückt. Der Edelstahl-Siebeinsatz hält Fruchtfleisch und Kerne zurück, während der frische Saft in das bereitgestellte Gefäß läuft. Dabei sorgen Saugfüße für den sicheren Stand des Gerätes.

Alle Einzelteile sind entnehmbar und so leicht zu reinigen. Ein klappbarer Ausguss verhindert das Nachtropfen bei einer Unterbrechung oder bei Beendigung der Arbeit. Die Caso Zitruspresse CP 200 entsaftet als Universalgerät alle gängigen kleinen bis mittelgroßen Citrusfrüchte.

Caso Zitruspresse CP 200 im Überblick:

  • Edelstahlgehäuse, ideal für kleine bis mittelgroße Früchte
  • Universal-Presskegel
  • Edelstahlsiebseinsatz
  • Softtouchgriff mit Startautomatik
  • Einzelteile entnehmbar
  • Extra leiser Motor
  • Saugfüße
  • Saft-Stopp, Nachtropfstopp
  • Maße (BxHxT): 182 x 288 x 255 mm
  • Gewicht: 2,3 kg
  • Leistung: 160 Watt

Die Caso Zitruspresse CP 200 ist zum Preis von 59,99 € (UVP) erhältlich.

infoboard.de (BJ)

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

2 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

2 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

2 Tagen ago

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

2 Tagen ago

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

2 Tagen ago

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

2 Tagen ago