CFO Florian Wieser verlässt Ceconomy nach erfolgreichem Abschluss der Convergenta-Transaktion auf eigenen Wunsch zum Jahresende.
Der Ceconomy-Aufsichtsrat hat der einvernehmlichen Aufhebung des Vertrags von Wieser zum 31. Dezember 2022 zugestimmt und zugleich bereits die Nachfolge geregelt: Dr. Kai-Ulrich Deissner (53), derzeit CFO des Segments Technology & Innovation der Deutschen Telekom AG, wurde zum neuen CFO der Ceconomy AG bestellt und wird sein Amt voraussichtlich am 1. Februar 2023 antreten.
In Personalunion übernimmt Dr. Deissner gleichzeitig die Funktion des CFO bei der Media-Saturn-Holding GmbH. „Florian Wieser hat uns bereits vor einiger Zeit signalisiert, dass er sich beruflich verändern will. Wir bedauern seine Entscheidung sehr und respektieren zugleich, dass er für seine persönliche Zukunft andere Pläne hat“, erklärte Thomas Dannenfeldt, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Ceconomy.
Und weiter: „Für seine hervorragenden Leistungen und seinen leidenschaftlichen Einsatz danken wir ihm sehr herzlich. Florian Wieser, der das Handelsgeschäft aus dem Effeff beherrscht, ist es in den vergangenen Jahren gelungen, unsere Unternehmensgruppe in einem äußerst herausfordernden Umfeld finanziell stabil zu steuern und die Bilanzstruktur nachhaltig zu stärken.“
Ceconomy und MediaMarktSaturn seien heute solide finanziert und hätten den nötigen Gestaltungsspielraum für ihre strategische Weiterentwicklung, so Dannenfeldt. „Nach dem Abschluss der Convergenta-Transaktion, die Florian Wieser und Vorstandschef Dr. Karsten Wildberger mit hoher Überzeugungskraft gemeinsam erfolgreich ins Ziel gebracht haben, sind die Weichen dafür gestellt.“
Dannenfeldt ergänzt: „Zugleich freuen wir uns, dass wir mit Dr. Kai-Ulrich Deissner einen bestens geeigneten Nachfolger für unser Unternehmen gewinnen konnten. Er bringt alle Kompetenzen mit, um den eingeschlagenen Weg nahtlos fortzusetzen. Dr. Kai-Ulrich Deissner ist ein international erfahrener CFO und ausgewiesener Experte in der erfolgreichen Umsetzung konzernweiter Effizienz- und Transformationsprogramme. Er steht für Professionalität und Verlässlichkeit und
genießt bei Investoren, Geschäftspartnern und allen anderen internen und externen Stakeholdern eine gleichermaßen hohe Wertschätzung. Mit CEO Dr. Karsten Wildberger und Dr. Kai-Ulrich Deissner als CFO bleiben Kontinuität und Stabilität in der Führung des Unternehmens gewahrt.“
„Die Entscheidung, das Unternehmen zu verlassen, ist mir extrem schwergefallen“, sagte Florian Wieser. „MediaMarktSaturn und Ceconomy sind – die Zeit bei der Metro mit eingerechnet – seit elf Jahren mein berufliches Zuhause. Zugleich ist es für mich der richtige Zeitpunkt für etwas Neues. Wir haben die Convergenta-Transaktion erfolgreich vollzogen und unsere Strategie überarbeitet – auch für das Unternehmen beginnt ein neuer Abschnitt.“
Florian Wieser, studierter Diplom-Kaufmann, trat 2011 in die Metro Group ein und hatte dort bis 2017 verschiedene leitende Funktionen im Finanzbereich inne. Vor seiner Berufung zum CFO von MediaMarktSaturn war Wieser CFO der deutschen Landesgesellschaft von MediaMarktSaturn und davor Vice President Operations & Finance für die Region Südeuropa.
Dr. Kai-Ulrich Deissner ist seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen CFO-Rollen für die Deutsche Telekom tätig. In dieser Zeit war er beispielsweise als Finanzvorstand von Hrvatski Telekom, der drittgrößten börsennotierten Gesellschaft Kroatiens, entscheidend am erfolgreichen Turnaround des Unternehmens beteiligt. Zuvor war Deissner u.a. CFO des Service & Call Center Geschäfts in Deutschland.
Zuletzt hat er als CFO Technology & Innovations die gelungene Transformation des Technologie- und Innovationsportfolios des Konzerns in Europa mitgestaltet.
Vor seinem Eintritt in die Deutsche Telekom, bei der Deissner zunächst im Marketing, Vertrieb und Service tätig war, hatte er verschiedene Funktionen in der Medienindustrie und in der Beratung bekleidet.
Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More
Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More
Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More