Blog

Roboter ‘Alex’ arbeitet rund um die Uhr im Technik-Späti von Conrad in BerlinAuch nach Ladenschluss werden hier noch wichtige Tech-Utensilien verkauft

In der Conrad Filiale Berlin Schöneberg in der Kleiststraße mausert sich Roboter ‘Alex’ zum neuen Lieblingsverkäufer von Nachtschwärmern, Touristen und Technikfans. Denn Alex betreut Kunden im neuen Verkaufskiosk, der 24/7 geöffnet ist.

Hier werden rund um die Uhr Arikel, die auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten häufig angefragt werden verkauft– quasi ein Späti für Elektronikprodukte, wie Powerbanks, Stromadapter, Batterien oder Einwegkameras.  

Auch an Sonn- und Feiertagen, wenn den Kunden weder Ladengeschäft noch Online-Versand weiterhelfen können ist der Verkaufskiosk geöffnet und Alex im Einsatz.

 „Alex bringt Stimmung ins Team und ist bereits jetzt voll akzeptiert“, berichtet Filialleiter Jochen Mädler.

 24 Stunden? 7 Tage die Woche? Wie schafft Alex das?

Conrad Electronic setzt neben dem Verkauf von Elektronikprodukten auch auf den Einsatz von Robotern zur Ergänzung des Fachpersonals. So können sich die menschlichen Kollegen seit 2011 auf die Beratung konzentrieren, während Serviceroboter Werner seine Arbeit verrichtet. Beim Warenverkauf unterstützt nun Alex die Belegschaft.

Alex ist aber nicht einfach ein neuer Kollege, sondern eine ausgebildete Fachkraft. Er ist ein humanoider Workerbot der 4. Generation. Daher ist er nicht einfach nur ein Arbeitsroboter mit Greifarmen, sondern ein Servicetalent, dass in der Lage ist rund zwölf verschiedene Mimiken darstellen – von Herzblick über Zwinkern und sich schlafend Stellen bis hin zu einem leicht verwirrten Gesichtsausdruck. Aber meistens strahlt Alex über seine beiden nicht vorhandenen Ohren – geduldig, freundlich und zuvorkommend.

 „Wenn der Roboter mit den Augen klimpert, ist das wirklich ein echter Hingucker. Zwar kann man viel über Künstliche Intelligenz (KI) sehen, hören und lesen, aber wann hat man schon mal die Chance, einem humanoiden Roboter Face-to-Face gegenüber zu stehen und ihn bei seiner Arbeit zu beobachten?”, freut sich Filialleiter Jochen Mädler über seinen etwas anderen Kollegen, der in der Kleiststraße die Blicke auf sich zieht.

Und wer sich nun fragt, warum der neue Conradmitarbeiter „Alex“ heißt: Die Namensfindung für den neuen Mitarbeiter entschieden Conrad Fans auf Social Media.

Sascha Gilly Gloede

Recent Posts

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More

2 Tagen ago

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More

2 Tagen ago

Fakir WD 9 PURE CLEAN

Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More

2 Tagen ago

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More

2 Tagen ago

„Viele Innenstädte erreichen Kipppunkte“

„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More

2 Tagen ago

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More

2 Tagen ago