Neben einer „Sauglippen“-Technologie hat Kärcher den WV 6 mit vielen innovativen Features ausgestattet.
Kaum etwas schafft mehr Frust als das Putzen der Fenster. Man kann sich noch so viel Mühe geben, irgendwo bleibt immer ein Streifen, tauchen insbesondere in der tiefstehenden Morgen- und nachmittagssonne Schlieren auf.
Ein weit verbreiteter Rat für streifenfreie Fenster ist das Nachpolieren der Scheiben mit Zeitungspapier. Das ist allerdings nicht immer zu empfehlen: Speziell bei weißen Fensterrahmen kann die Druckerschwärze unschöne Flecken hinterlassen. Besser Fensterleder, Mikrofasertücher oder Geschirrtücher aus Leinen benutzen. Eine besonders preisgünstige Variante ist ausrangierte Kleidung. Besonders gut eignet dabei übrigens Leinenstoff.
Um die Aussicht schmutz- und streifenfrei genießen zu können, ist das richtige Reinigungsequipment unerlässlich. Die Fenstersauger von Kärcher, die Pioniere unter den akkubetriebenen Scheibenreinigern für Zuhause, sorgen schon seit über einem Jahrzehnt mit ihrer Technologie für saubere Fenster im Handumdrehen.
Der Akku-Fenstersauger WV 6 von Kärcher ist mit einer längeren Sauglippe ausgestattet. Sie wirkt wie eine Feder und gleicht beim Reinigen den Nutzerwinkel aus. So gelingt beispielsweise das Putzen von großen und bodentiefen Fenstern in einem einzigen Zug vom oberen Rand bis zum Boden ohne Absetzen. Die Randreinigung ist durch die flexible Sauglippe ebenfalls kein Problem mehr. Auch leicht gewölbte Oberflächen, wie Windschutzscheiben oder Duschkabinen, sind mit der flexiblen Sauglippe leichter zu reinigen.
Neben der Sauglippen-Technologie hat Kärcher dem WV 6 noch weitere durchdachte Features mitgegeben: Beispielsweise zeigt das Display minutengenau und jederzeit sichtbar die Restlaufzeit des Akkus (Power für rund 100 Minuten) an. Der WV 6 reinigt so mit einer Ladung rund 300 Quadratmeter Fläche.
Neu von Leifheit ist der handliche Fenster- und Badsauger „Nemo“. Sein ergonomisches „Slim Design“ verspricht einen hohen Bedienkomfort. Im Unterschied zu den volumigen Tanks anderer Modelle ist beim „Nemo“ der Wassertank platzsparend im Griff integriert, wodurch ein einfaches Abziehen der Fenster bis zum unteren Fensterrand möglich ist. Speziell für die Anwendung in Bad und Dusche ist der Sauger wasserdicht.
Bislang stießen Fenstersauger aufgrund eines recht großen rechteckigen Tanks bei der Reinigung bis zur unteren Fensterkante oder den Duschböden oft an ihre Grenzen. Nicht so beim „Nemo“ und auf Leistung muss dennoch nicht verzichtet werden. Im Gegenteil: Die Laufzeit des Geräts beträgt 45 Minuten. So lässt sich im Durchschnitt eine Fläche von bis zu 130 Quadratmetern reinigen.
Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More
Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More
Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More
Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More
„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More
Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More