Markt & Branche

„Digitale Lieferantentage“: EK füllt IFA-Vakuum

Was ist los in der Welt der Elektro-Hausgeräte? Welche Artikel laufen gut, welche Innovationen kommen auf den Markt? Gibt es Megatrends oder Veränderungen im Kaufverhalten? Was tut sich in der Industrie und am POS? Fragen, die im Normalfall auf der IFA in Berlin 2021 beantwortet werden.

Mit der frühzeitigen Absage der Leitmesse ist im zweiten Jahr hintereinander eine Veranstaltung ausgefallen, auf der sich sonst die ganze Branche trifft. Ein Vakuum, das die EK/servicegroup nicht nur im Rahmen der EK LIVE (15. bis 17.9.2021) füllen will. Bereits vor der großen Herbstmesse mit allen namhaften Herstellern aus dem Elektro-Bereich gingen die Ostwestfalen kurz vor dem letzten August-Wochenende mit den ersten „Digitalen Lieferantentagen“ in die kommende Saison.

„Mit diesem neuen Format haben wir die Rolle als Pacemaker in der Branche übernommen. Und auf der EK LIVE schalten wir dann noch einige Gänge höher“, verspricht Jochen Pohle, verantwortlicher Bereichsleiter EK Home. Für die EK Handelspartner waren die beiden Digitaltage eine willkommene Gelegenheit, sich mit den teilnehmenden Industriepartnern ausführlich über die aktuellen Branchen-Themen auszutauschen.

Drei Stunden am Tag präsentierten sich ab dem späten Nachmittag die sechs Top-Marken AEG, Bosch, Liebherr, Miele, Samsung und Siemens jeweils 60 Minuten lang mit ihren Neuheiten und attraktiven Exklusivangeboten. Martin Wolf, Leiter Vertrieb und Marketing Elektro/Küche/Licht im Bereich EK Home, zeigte sich über die positiven Kritiken im Nachgang der Veranstaltung zufrieden. „Unsere Händler haben hier eine optimale Ergänzung zur September-Messe vorgefunden. Mich hat dabei auch die Teilnahme vieler Fachverkäufer sehr gefreut. Direkter und besser kann man nicht an überzeugende Verkaufsargumente kommen.“

„Direkter und besser kann man nicht an überzeugende Verkaufsargumente kommen“, Martin Wolf, Leiter Vertrieb und Marketing Elektro/Küche/Licht im Bereich EK Home.
„Direkter und besser kann man nicht an überzeugende Verkaufsargumente kommen“, Martin Wolf, Leiter Vertrieb und Marketing Elektro/Küche/Licht im Bereich EK Home.

„Klarer Wettbewerbsvorsprung“

Mit ihrer jüngsten Initiative rannten die Bielefelder übrigens auch bei den Herstellern offene Türen ein, berichtet Franz Schreckenberg, Leiter Category Management Elektro. „Gewonnen haben nachvollziehbar alle Seiten. Die Industrie hatte die Möglichkeit, innovative Produkte und Marketingideen vorzustellen und unsere Handelspartner nehmen einen klaren Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Marktteilnehmern mit.“

„Gewonnen haben alle Seiten. Die Industrie hatte die Möglichkeit, innovative Produkte und Marketingideen vorzustellen. Unsere Handelspartner nehmen einen klaren Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Marktteilnehmern mit“, Franz Schreckenberg, Leiter Category Management Elektro, EK/servicegroup.
„Gewonnen haben alle Seiten. Die Industrie hatte die Möglichkeit, innovative Produkte und Marketingideen vorzustellen. Unsere Handelspartner nehmen einen klaren Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Marktteilnehmern mit“, Franz Schreckenberg, Leiter Category Management Elektro, EK/servicegroup.

Aktuell steht die Warenverfügbarkeit für den Handel bekanntlich im Vordergrund. Schreckenberg: „Die Einblicke in die Planungen der Lieferanten sind hier Gold wert und eröffnen unseren Händlern die Chance, das bemerkenswerte Wachstum der vergangenen Monate auch im letzten Drittel des Jahres fortzusetzen.“

Das könnte Sie auch interessieren!

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

infoboard.de

IFA 2025: Ikkimel & Friends als weiterer Act im Sommergarten bestätigt

infoboard.de

Future Campus 2025: Verbundgruppen im Austausch bei EK Retail in Bielefeld

infoboard.de

40 Jahre Telering

infoboard.de

KOOP 2025: Erfolgreicher Abschluss in Berlin – Wechsel nach Hannover ab 2026

infoboard.de

MediaMarktSaturn weitet Paketservice mit DPD und GLS bundesweit aus

infoboard.de

HEPT 2025: Große Vorfreude bei allen Ausstellern

infoboard.de

Liebherr auf der HEPT: Energieeffizienz, nachhaltige Innovationen & Frische

infoboard.de

Der reta Award in der Kategorie „Best Artificial Intelligence“ geht an MediaMarktSaturn

infoboard.de