Uncategorized

Durgol: Seit 65 Jahren eine Erfolgsgeschichte

Die Düring AG, Vorreiter in Entkalkungsfragen mit Sitz in Dällikon in der Schweiz, produziert und vertreibt seine Entkalkungsprodukte in dritter Generation. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann vor 65 Jahren, als der Zürcher Hausfrau Maria Düring-Keller beim Putzen die entscheidende Geschäftsidee kam.

Um ihre Toilette, Badewanne und Wasserhähne von hartnäckigen Kalkbelägen zu befreien, wurde die Großmutter der heutigen drei Firmeninhaber kurzerhand selbst aktiv und entwickelte ein hochwirksames Entkalkungsmittel – das war die Geburtsstunde der Marke durgol. Mit dem Auto ging die Unternehmerin auf Werbetour und schreckte auch nicht davor zurück, die Toiletten potenzieller Kunden im eleganten Kleid mit Hut und Schleier gleich selbst zu putzen.

1963 stieg ihr Sohn Walter Düring-Orlobin in das Geschäft mit ein und setzte neue Impulse: Er konstruierte nicht nur die erste professionelle Abfüllmaschine des Unternehmens, sondern entwickelte auch ein neuartiges Entkalkungsmittel mit Korrosionsschutz. Dieser ermöglicht seit 1968 auch die Entkalkung von Gegenständen aus Metall. Heute ist das Produkt als durgol universal bekannt und noch immer ein Bestseller.

Zum Sortiment zählen nicht nur klassische universelle Entkalkungsmittel, sondern auch materialschonende Spezial-Entkalkungsmittel, mit denen durgol Lösungen für alle Entkalkungsfragen des Haushalts bietet – ob für Wasserkocher, Filterkaffeemaschinen, Vollautomaten, Kapsel- und Kaffeepadsysteme, Siebträgermaschinen, Duschen und Armaturen, Dampfbügelstationen oder Dampfgarer.

Im letzten Jahr wurde das Portfolio um den ökologischen Schnell-Entkalker durgol universal bio erweitert, der zu 99,5 % gut biologisch abbaubar ist.  Zudem legt die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Düring AG besonderen Wert auf die Auswahl der richtigen Korrosionsinhibitoren, da sie einen großen Einfluss auf die Langlebigkeit von entkalkten Geräten haben. Das ist ein bedeutender Unterschied zu Entkalkern mit Essigsäure und Zitronensäure. Die zehn Millionen Flaschen durgol jährlich werden ausschließlich in der Schweiz produziert. Auf den Flaschen ist eine Bergwelt und das Schweizer Kreuz abgebildet.

infoboard.de

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

3 Tagen ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

3 Tagen ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

3 Tagen ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

6 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

6 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

6 Tagen ago