Der Dyson DC46 Staubsauger saugt noch mehr mikroskopisch kleine Staubpartikel auf.
Der Dyson DC46 Staubsauger ist Dysons erster Bodenstaubsauger mit 2-Tier-Radial- Zyklonen. Die zwei Zyklonreihen des Dyson DC46 Staubsauger arbeiten gleichzeitig, um die Saugkraft zu erhöhen und noch mehr mikroskopisch feine Staubpartikel aufzunehmen. Je kleiner ein Zyklon ist, desto schneller bewegt sich die Luft in seinem Inneren und desto mehr mikroskopisch feiner Staub wird aus ihr herausgefiltert. Jeder Winkel der Luftkanäle ist so fein geschliffen, dass mikroskopisch kleine Partikel – schon ab einer Größe von 0,5 Mikrometern, was 1/5.000 eines Stecknadelkopfes entspricht – aus dem Luftstrom hinausgeschleudert und im Staubbehälter aufgefangen werden.
Da der Dyson DC46 Staubsauger auf einem Ball montiert ist, ist er besonders leicht und wendig und verfügt über einen sehr niedrigen Schwerpunkt. So kann er problemlos in engen Kurven zwischen Möbeln manövriert werden. Durch den zentralen Lenkmechanismus lässt sich der Dyson DC46 Staubsauger leicht hinterherziehen, kann auf dem Punkt gedreht werden und folgt widerstandslos, ohne an Kanten hängenzubleiben.
Zwei separate Luftkanäle sorgen dafür, dass die Saugkraft gleichmäßig verteilt wird und Schmutz problemlos von allen Bodenbelägen entfernt wird. Die Düse verfügt über doppelte aktive Kanten, die den Teppichflor so bearbeiten, dass bei jeder Düsenbewegung besonders viel Staub aufgesaugt wird. Währenddessen sorgt ein sehr beweglicher Schaft dafür, dass sich die Bodendüse um 180? drehen kann, ohne den Bodenkontakt zu verlieren.
Der Dyson DC46 Staubsauger ist im Fachhandel zu einer UVP von 449,- Euro erhältlich.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More