Übergabe der Nachhaltigkeits-Auszeichnungen an die Händler von electroplus und küchenplus.
Die Kriterien sind in elf Mindestanforderungen aufgeteilt, die der Händler zwingend erfüllen muss, um ausgezeichnet werden zu können sowie in sieben optionale Anforderungen. Die zuständigen Regionalbetreuer prüfen die einzelnen Fachhändler anhand des Kriterienkatalogs in deren Fachgeschäften. Systempartner, die die Mindestanforderungen oder sogar die optionalen Anforderungen erfüllen, werden mit einer Auszeichnung und einem Siegel ausgezeichnet. Dieses Siegel wird auf den Werbematerialien für den Point of Sale integriert, um dem Endverbraucher das Thema „Nachhaltigkeit“ nochmals vor Augen zu führen.
Zusätzlich erhält der Händler eine weitere Unterseite auf der Homepage mit dem Titel „Nachhaltigkeit“, unter dem folgende Themen zu finden sind: Ratgeber zu nachhaltigen Produkten, Kriterien des Händlers, Marketing vor Ort und nachhaltige Marken. Die offizielle Übergabe der Auszeichnungen fand Ende Mai während eines KIQ-Events in Rietberg im Kreis Gütersloh statt. Die electroplus- und küchenplus Fachhändler profitierten während des Events von Kommunikation, Information und Qualifikation (KIQ).
Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More
Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More
Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More
Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More
Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More
Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More