Markt & Branche

ElectronicPartner Kongress 2025: Weichen gestellt!

Ende März 2025 fand bereits zum vierten Mal der ElectronicPartner Kongress im Crowne Plaza Hotel Düsseldorf-Neuss statt (infoboard.de berichtete bereits in der vergangenen Ausgabe ausführlich). Mit rund 1.000 Teilnehmenden war die Veranstaltung erneut ausgebucht. EP:Mitglieder, Medimax Franchisepartnerinnen und -partner sowie die Industrie kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen der Branche auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und die Weichen für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft zu stellen.

Unverzichtbar: Kaffeepause.
Unverzichtbar: Kaffeepause.

Der Kongress bot mit über 80 Workshops zu 42 Themen ein breites Spektrum an Fachwissen. Von Vertriebsstrategien für Produktneuheiten über innovative Marketingkonzepte bis hin zu Personal-Recruiting: Durch die interaktiven Formate erhielten die Teilnehmenden kompaktes Wissen und neue Ideen für ihre Geschäfte und Märkte.

Neben Workshops von Mitarbeitenden der Verbundgruppenzentrale präsentierten rund 40 Industriepartner ihre neuesten Produkte, Technologien und Konzepte für den Fachhandel. Zwischen den Vorträgen waren die Ausstellerstände gut besucht – auch Leif Lindner, CEO der IFA Berlin, war der Einladung gefolgt und mit einem eigenen IFA-Stand vertreten.

Der ElectronicPartner Kongress als Plattform für intensiven Austausch zwischen Mitgliedern und Industrie.
Der ElectronicPartner Kongress als Plattform für intensiven Austausch zwischen Mitgliedern und Industrie.

Ein Koffer voller Ideen

Marco Lindau, Inhaber von EP:Lindau, berichtet über seinen Kongress-Besuch: „Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen. Die Atmosphäre gleicht einem jährlichen Klassentreffen. Alle haben Spaß, sind wissbegierig und das wichtigste: Wir kehren mit einem Koffer voller Ideen, neuen Inspirationen und wertvollem Know-how zurück zu unserem Tagesgeschäft.“

Dem pflichtet auch Medimax Neu-Inhaber Christopher Rilke bei: „Das ist mein erster Kongress und ich komme auf jeden Fall wieder! Die Kontakte, die ich hier zu Industrievertretern und anderen Unternehmern knüpfe, als auch das breite Workshop-Angebot machen den Kongress für mich ab jetzt zu einer Pflichtveranstaltung.“

„Das Interesse für nachhaltige Energielösungen ist anhaltend groß“, Vorstand Friedrich Sobol.
„Das Interesse für nachhaltige Energielösungen ist anhaltend groß“, Vorstand Friedrich Sobol.

Neues Reparaturnetzwerk

Einer der meistbesuchten Stände war der von WENDEpunkt: Das Interesse an der Marke für nachhaltige Energielösungen ist anhaltend groß. Zahlreiche Mitglieder informierten sich sowohl über die Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien als auch über das erweiterte Service-, Dienstleister- und Produktportfolio von WENDEpunkt. „Dieser Markt ist sehr dynamisch und auch nicht immer leicht zu durchblicken – genau hier setzen WENDEpunkt Geschäftsführer Christoph Eickmanns und sein Team an. Mit ihren ganzheitlichen Lösungen holen sie sowohl bereits erfahrene Unternehmer ab als auch Neulinge, die in den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Erneuerbare Energien einsteigen wollen“, erklärt ElectronicPartner Vorstand Friedrich Sobol.

Der Kongress rockt!
Der Kongress rockt!

Auch das von ElectronicPartner in Zusammenarbeit mit Telering geplante „Reparaturnetzwerk“ war ein wichtiges Thema auf dem diesjährigen Kongress. Gardy Kanzian, Leiterin Reparaturservices, informierte mit den Partnerunternehmen Weyrauch Repair, Krix Academy, ASWO und Wertgarantie über das neue Konzept. „Wir gehen das Thema gezielt an: Gardy Kanzian hat tolle Arbeit geleistet und aktiv ‚rekrutiert‘: Alle interessierten Händlerinnen und Händler können sich seit dem Wochenende für die Teilnahme am geplanten Netzwerk melden und ihre Kompetenzen und Kapazitäten angeben“, erklärt ElectronicPartner Vorstand Matthias Assmann.

Einer der meistbesuchten Stände war der von WENDEpunkt.
Einer der meistbesuchten Stände war der von WENDEpunkt.

Bedeutendes Netzwerk-Event

Abgerundet wurde die zweitägige Veranstaltung durch eine große Gala unter dem Motto „Der Kongress rockt“. Nachdem Friedrich Sobol in seiner Ansprache allen Anwesenden für ihr Engagement in 2024 gedankt und sie auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2025 eingeschworen hatte, konnte die Party beginnen.

„Mit seinem interaktiven Format, der gezielten Themenauswahl und den wichtigsten Produkttrends konnte der ElectronicPartner Kongress erneut überzeugen“, fasst Matthias Assmann zusammen und ergänzt: „Mitglieder, Franchisepartner aber auch die Industrie haben uns gespiegelt, wie effektiv unsere Veranstaltung für sie ist. Diese positive Resonanz beweist: Der Kongress ist nicht nur eine Plattform für Wissenstransfer, sondern auch ein bedeutendes Netzwerk-Event, das wichtige Weichen für einen starken und zukunftsfähigen Elektronikfachhandel stellt.“

Das könnte Sie auch interessieren!

Zukunftstag 2025 bei expert: Einblicke in die Elektronikbranche für Nachwuchstalente

infoboard.de

EU-Förderung für Nachhaltigkeitsprojekt „Life EPICS“ von Euronics International

infoboard.de

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Matthias M. Machan

Future Campus 2025: Verbundgruppen im Austausch bei EK Retail in Bielefeld

infoboard.de

40 Jahre Telering

infoboard.de

KOOP 2025: Erfolgreicher Abschluss in Berlin – Wechsel nach Hannover ab 2026

infoboard.de

MediaMarktSaturn weitet Paketservice mit DPD und GLS bundesweit aus

infoboard.de

Der reta Award in der Kategorie „Best Artificial Intelligence“ geht an MediaMarktSaturn

infoboard.de

„Snack Friday“ statt „Black Friday“: electroplus und küchenplus Händler spenden für 10.000 Schulfrühstücke

infoboard.de