Marktforschung

Elektro-Hausgeräte: Erneutes Wachstum in 2021

Auch 2021 ist die Nachfrage nach Elektro-Haushalt-Groß- und -Kleingeräten ungebrochen hoch geblieben. Nach vorläufigen Berechnungen des ZVEI kletterte der inländische Gesamtumsatz auf einen Rekordwert von knapp 10,5 Milliarden Euro – ein Plus von etwa 5% im Vergleich zum Vorjahr.


Insgesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr etwa 18,7 Millionen Haushalt-Großgeräte verkauft. Besonders stark nachgefragt waren Produkte für die Küche sowie den Haushalt. Die Hersteller setzten etwa 6,7 Milliarden Euro um, was einem Plus von 6% im Vergleich zu 2020 entspricht.

Der Inlandsumsatz bei den Herstellern von Haushalts-Kleingeräten lag bei etwa 3,8 Milliarden Euro und verbuchte damit ein Plus von 4%. Neben Küchengeräten waren insbesondere Geräte aus dem Segment Wellness beliebt und konnten überdurchschnittlich gut abgesetzt werden. Auch der Export zog an: Die Ausfuhren lagen hochgerechnet bei knapp 11 Milliarden Euro. Bis Oktober 2021 stiegen sie auf Basis der Zahlen des Statistischen Bundesamtes um etwa 8%.

Ein Blick auf die Details zeigt: Aufgrund der Pandemie mussten die Menschen erneut mehr Zeit zuhause verbringen. Als Folge wurden Konsumausgaben umgeschichtet.

Der andauernde Renovierungstrend umfasst auch die technische Ausstattung mit Hausgeräten, insbesondere im Bereich Küche. Allerdings schränkte die Knappheit an Halbleitern und anderen Vorprodukten bekanntlich die Lieferfähigkeit ein.

4. Quartal 2021 im Minus

Aufgrund der Lieferengpässe und des statistischen Basiseffektes (hohe Zuwächse im 2. Halbjahr 2020) drehte das bis Herbst sehr gute Inlandsgeschäft im 4. Quartal

2021 ins Minus. Dennoch erreichte der inländische Gesamt-Jahresumsatz mit Haushalt-Groß- und -Kleingeräten im Jahr 2021 nach vorläufigen ZVEI-Berechnungen einen Rekordwert von knapp 10,5 Milliarden Euro.

Haushalt-Großgeräte kamen auf einen Anteil von ca. 6,7 Milliarden Euro (+ 6%). Besonders stark nachgefragt waren Wäschetrockner, Kühl-/Gefrierkombinationen, Einbaubacköfen, Induktionskochfelder und Waschtrockner. Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2021 etwa 18,7 Millionen Haushalt-Großgeräte verkauft.

Die Hersteller von Haushalt-Kleingeräten verbuchten einen Inlandsumsatz von etwa 3,7 Milliarden Euro (+ ca. 4%). Luftreiniger, akkubetriebene Staubsauger, Kaffeevollautomaten, Küchenmaschinen und Geräte aus dem Segment Wellness verkauften sich überdurchschnittlich gut.

Ausblick 2022: Stabile Entwicklung auf hohem Niveau möglich

Die Prognose für 2022 ist aktuell mit Unsicherheiten verbunden. Zwar würden langfristige Wachstumstreiber, wie der hohe Ersatzbedarf und die Baukonjunktur, den Hausgerätemarkt weiterhin stützen. Sorge bereite allerdings die schwer kalkulierbare weitere Entwicklung des Konsumklimas sowie die hohe Inflationsrate. Die Branche hält es trotzdem für möglich, 2022 wieder in etwa das Vorjahresniveau erreichen zu können. Mit einer Besserung bei der Lieferproblematik rechnet der ZVEI frühestens ab Jahresmitte.

infoboard.de

Recent Posts

Severin erweitert die Black Line: Neue Waffeleisen und Induktionskochplatten für moderne Küchen

Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More

59 Minuten ago

Rommelsbacher und Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mobile Küchenausstattung für das Vanlife-Erlebnis

Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More

60 Minuten ago

Miele erweitert App-Funktionen für smartere Hausarbeit

Mit dem aktuellen Update der Miele App stehen neue Anwendungen bereit, die Hausgeräte intelligenter machen… Read More

1 Stunde ago

Neue C3 Piano Black von Jura: Vollautomat mit Zugabe-Aktion

Jura erweitert sein Sortiment um die neue C3 Piano Black. Der kompakte Vollautomat aus der… Read More

1 Stunde ago

IFA 2025: Ticket-Registrierung für Fachbesucher geöffnet

Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home & Consumer Tech, findet in diesem… Read More

1 Stunde ago

Hisense startet Cashback-Aktion zum Fußball-Sommer 2025

Pünktlich zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ startet Hisense eine Cashback-Kampagne unter dem Motto „Own the Moment“.… Read More

1 Stunde ago