Samsung will sein Pannen-Smartphone Galaxy Note 7 recyclen. Das Smartphone hatte durch fehlerhafte Akkus für jede Menge Negativ-Schlagzeilen und Milliardenkosten gesorgt. Nun will sich das Unternehmen einen Teil davon zurückholen. Gold, Silber und andere Rohstoffe sollen aus den zurückgerufenen Geräten herausgeholt werden. Wie genau das gehen soll, erklärte Samsung nicht.
Dass Elektrogeräte professionell recycelt werden, ist selbst in den Industriestaaten oft wenig verbreitet, wie Eurostat-Daten zeigen. So lag die Recyclingquote von Elektroschrott in Deutschland zuletzt bei gerade einmal 36 Prozent.
Die Wahl des neuen Vorstands des Mittelstandskreises ist abgeschlossen. Von Mitte Dezember bis Ende Januar… Read More
Haier hat die Integration seiner DACH- und Benelux-Organisationen in eine Einheit bekannt gegeben: die Central… Read More
Vom 9. bis 11. April 2025 wird Prag zum Zentrum für führende Köpfe der TCG… Read More
Beim diesjährigen iF Design Award wurden insgesamt 14 Produkte und Produktserien von Miele ausgezeichnet. Die… Read More
Das Magazin Haus & Garten Test hat in der aktuellen Ausgabe 02/2025 verschiedene Heißwasserspender geprüft.… Read More
Vom 1. April bis zum 31. Dezember 2025 bietet Siemens Hausgeräte im Rahmen einer neuen… Read More