Markt & Branche

Endlich Frieden? Die MSH bestellt Florian Wieser

Was Ceconomy-CEO Jörn Werner bereits bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen am 21. Mai durchblicken ließ, wird jetzt offenbar Realität: Es riecht nach Friedenspfeife in der jahrelangen Dauerfehde zwischen der Ceconomy AG und Convergenta: Denn die Gesellschafter der Media-Saturn-Holding (MSH) – konkret die Convergenta Invest der Familie Kellerhals als Minderheitsgesellschafter mit 21,67 Prozent Anteilen und die Ceconomy AG – haben auf Initiative der Convergenta Florian Wieser zum Geschäftsführer der MSH bestellt. Darüber hinaus haben die Gesellschafter die Jahresabschlüsse der MSH für die Geschäftsjahre 2016/17 sowie 2017/18 festgestellt.

Convergenta: „Auf Augenhöhe“

Wieser, bisher Geschäftsführer Finanzen bei Media-Saturn Deutschland, führt derzeit bereits interimistisch das Finanzressort der MSH und ist nun neben Ferran Reverter das zweite Mitglied der MSH-Geschäftsführung. Dazu Dr. Ralph Becker, Geschäftsführer von Convergenta: „Wir freuen uns, dass die Gesellschafter gemeinsam einen neuen Geschäftsführer gefunden haben, der die Führung des Unternehmens stärken wird. Die Tatsache, dass sich Ceconomy unserem Vorschlag angeschlossen hat, zeigt, dass beide Gesellschafter auf Augenhöhe agieren.“

Ceconomy: „Blick geht nach vorne“

Jörn Werner, CEO von Ceconomy, sagte: „Ceconomy und Convergenta arbeiten bei der Umsetzung des Kosten- und Effizienzprogramms und auch vielen anderen aktuellen Themen konstruktiv und zielorientiert zusammen. Wir sind uns einig, dass es noch großer Anstrengungen bedarf, um MediaMarkt Saturn in einem sich grundlegend ändernden Marktumfeld zukunftssicher aufzustellen. Unser Blick geht nach vorne und nicht in die Vergangenheit. Daher freuen wir uns sehr, dass wir die MSH-Geschäftsführung kompetent verstärken konnten.“

Die Gesellschafter haben beschlossen, den Jahresabschluss der MSH des Geschäftsjahres 2016/17 zum Stichtag 30. September 2017 festzustellen und das Ergebnis nicht auszuschütten, sondern die Mittel zur Stärkung der Eigenkapitalbasis des Unternehmens zu verwenden. Die Stärkung des Eigenkapitals war insbesondere auch für Convergenta zentral. Dr. Ralph Becker: „Die von den Gesellschaftern gemeinsam erweiterte Geschäftsführung werden wir in den zukünftigen Gesprächen mit Lieferanten und anderen Stakeholdern unterstützen. Nach intensiven Diskussionen mit den Wirtschaftsprüfern der Gesellschaft, in denen auch unsere Argumente ausführlich gewürdigt wurden, haben wir unter Beibehaltung unserer Rechtsansicht auch der Feststellung des Jahresabschlusses 2017/18 zugestimmt.“

infoboard.de

Recent Posts

Severin erweitert die Black Line: Neue Waffeleisen und Induktionskochplatten für moderne Küchen

Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More

6 Stunden ago

Rommelsbacher und Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mobile Küchenausstattung für das Vanlife-Erlebnis

Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More

6 Stunden ago

Miele erweitert App-Funktionen für smartere Hausarbeit

Mit dem aktuellen Update der Miele App stehen neue Anwendungen bereit, die Hausgeräte intelligenter machen… Read More

6 Stunden ago

Neue C3 Piano Black von Jura: Vollautomat mit Zugabe-Aktion

Jura erweitert sein Sortiment um die neue C3 Piano Black. Der kompakte Vollautomat aus der… Read More

6 Stunden ago

IFA 2025: Ticket-Registrierung für Fachbesucher geöffnet

Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home & Consumer Tech, findet in diesem… Read More

6 Stunden ago

Hisense startet Cashback-Aktion zum Fußball-Sommer 2025

Pünktlich zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ startet Hisense eine Cashback-Kampagne unter dem Motto „Own the Moment“.… Read More

6 Stunden ago