Markt & Branche

EP: Fachhändler: Persönlichkeit schlägt Größe

Die EP: Fachhändler konnten sich trotz Corona-Krise und Lockdown wie schon 2019 beim Handelsblatt-Ranking „Beste Kundenberatung“ durchsetzen. In der Kategorie „Elektro-Fachmärkte“ belegen sie mit der Gesamtnote 2,18 den ersten Platz vor sieben Wettbewerbern.

Im Auftrag des Handelsblatts befragte das Forschungsinstitut ServiceValue über 1.000 Konsumenten zu ihren Beratungserfahrungen bei Einzelhändlern und Dienstleistern. Bewertet wurde die Beratungsqualität nach zehn Kriterien – beispielsweise, wie sozialkompetent der Fachberater war oder wie gut dieser die individuellen Bedürfnisse ermittelt hat. Im Bereich Elektronik überzeugte die Serviceleistung der EP: Fachhändler am meisten.

Flexibilität & Geschwindigkeit

„Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Persönlichkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit allemal Größe schlagen. Es ist den EP: Unternehmern in beispielhafter Weise gelungen, die Kernelemente der Qualitätsoffensive individuell umzusetzen: Sie sind zu lokalen Helden ihrer Kunden geworden, indem sie schnell, kreativ und mit einem tiefverwurzelten Servicebewusstsein gehandelt haben“, erklärt ElectronicPartner Vorstand Friedrich Sobol.

Das Vertrauen der Kunden in die ElectronicPartner Fachhändler spiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen wider: Im April und Mai 2020 erzielten die Händler der Marke EP: eine deutliche Absatzsteigerung bei Weißer Ware und TV-Geräten sowie in allen Bereichen, die mobiles Arbeiten und Homeschooling ermöglichen. Außerdem konnten die Händler durch ihren zuverlässigen Service und eine anhaltende Warenverfügbarkeit zahlreiche Neukunden gewinnen. Wichtiger Faktor hierbei war unter anderem der nutzerfreundliche Onlineshop, den immer mehr Konsumenten für sich entdecken.

Omnichannel der entscheidende Vorteil

Der Omnichannelansatz – die Kombination aus lokaler Präsenz und virtuellem Geschäft – hat sich in den vergangenen Wochen erneut als entscheidender Vorteil des Fachhandels erwiesen. Unter Einhaltung aller Hygienevorschriften haben die EP: Fachhändler auch während des Lockdowns ihre Ware bis an den Bestimmungsort geliefert, defekte Geräte ausgetauscht und Arbeitsplätze eingerichtet.

„Ich habe großen Respekt vor der Leistung der EP:-Unternehmer und bedanke mich herzlich für das Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit“, Friedrich Sobol,
ElectronicPartner Vorstand.

Friedrich Sobol freut sich, dass dieser Einsatz nun zusätzlich gewürdigt wird: „Die Auszeichnung des Handelsblatts ist eine großartige Bestätigung für die Arbeit unserer Mitglieder. Am Ende des Tages sind Vertrauen und Dank der Kunden unser schönster Lohn.“

infoboard.de

Recent Posts

Severin erweitert die Black Line: Neue Waffeleisen und Induktionskochplatten für moderne Küchen

Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More

9 Stunden ago

Rommelsbacher und Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mobile Küchenausstattung für das Vanlife-Erlebnis

Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More

9 Stunden ago

Miele erweitert App-Funktionen für smartere Hausarbeit

Mit dem aktuellen Update der Miele App stehen neue Anwendungen bereit, die Hausgeräte intelligenter machen… Read More

9 Stunden ago

Neue C3 Piano Black von Jura: Vollautomat mit Zugabe-Aktion

Jura erweitert sein Sortiment um die neue C3 Piano Black. Der kompakte Vollautomat aus der… Read More

9 Stunden ago

IFA 2025: Ticket-Registrierung für Fachbesucher geöffnet

Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home & Consumer Tech, findet in diesem… Read More

9 Stunden ago

Hisense startet Cashback-Aktion zum Fußball-Sommer 2025

Pünktlich zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ startet Hisense eine Cashback-Kampagne unter dem Motto „Own the Moment“.… Read More

9 Stunden ago