Im Zentrum der Kampagne: Siemens Kochfeld inductionAir-Plus.
Mit einer großen TV-Kampagne läutet Siemens Hausgeräte ab Mitte November die Weihnachtssaison ein. Bis Ende des Jahres bewirbt die Marke die neuen inductionAir Plus Kochfelder zur besten Sendezeit auf reichweitenstarken Sendern. Laufende Social Media Aktivitäten sowie Online- und POS-Werbung runden das Maßnahmenpaket ab.
„In einer großen TV-Werbe-Offensive werden wir in den Wochen vor dem Jahresende rund 191 Millionen Kontakte erreichen. Dabei setzen wir größtenteils auf Prime-Time-Spots, die wir sowohl in den öffentlich-rechtlichen als auch in großen Privatsendern platzieren. Wir schaffen also eine enorme Sichtbarkeit für das Produkt und wecken Wünsche in breiten Konsumentenschichten. Davon werden unsere Handelspartner natürlich profitieren“, unterstreicht Siemens Hausgeräte Marketingleiter Jens Grubert.
Das TV-Aufgebot flankiert Siemens durch Suchmaschinenwerbung, Online Banner, Social Media-Aktivitäten und weitere Digitalmaßnahmen. Am POS können Händler auf die volle Werbepower setzen. Siemens stattet sie vom Aufleger bis zum Sales-Folder im Sonderformat mit allem aus, was die Blicke auf sich zieht. Zu den Highlights für beratende Fachverkäufer zählt ein spezielles Set, mit dem sie ihren Kunden die Leistungsstärke und Laufruhe des integrierten Dunstabzugs demonstrieren können.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More