Corona Ticker

„Eure Tür ist zu, aber Ihr seid nicht tot!“

Es war die richtige Mischung aus Zuversicht wecken, Einblick in die aktuelle Situation des Handels geben („Liquiditätsreserven der Händler machen Angst und Bange“) und berechtigter Kritik an diversen Hilfstöpfen von Bund und Land. Unter der Moderation von Marcus Diekmann (Initiator der Initiative „Händler helfen Händlern“ und CEO Rose Bikes) diskutierten gestern Abend in einem sehenswerten Digital-Talk die Handels-Akteure Carsten Schmitz (CDO Intersport), Markus Meyer (CDO Eismann), Matthias Zerber (Geschäftsführer BVB Merchandising) und Axel Gedat (Aufsichtsratsvorsitzender Gerry Weber) miteinander.

Moderierte den Digital Talk: Marcus Diekmann (Initiator der Initiative „Händler helfen Händlern“ und CEO von Rose Bikes.

Für die einen ist die Situation „desaströs“ (Axel Gedat, Aufsichtsratsvorsitzender Gerry Weber), bei anderen „brennt die Hütte“ (Markus Meyer, CDO Eismann), weil sie der Nachfrage (und der Logistik mit Fahrzeugen wie Handelsvertretern) kaum noch nachkommen. Treffend für weite Teile des Handels fasste Carsten Schmitz (CDO Intersport) die Situation zusammen: „Eure Tür ist zu, aber Ihr seid nicht tot!“

Carsten Schmitz (CDO Intersport): „Eure Tür ist zu, aber Ihr seid nicht tot!“
Mit dabei: Markus Meyer (CDO Eismann).
Verantwortlich für sieben Shops: Matthias Zerber (Geschäftsführer BVB Merchandising).

Als Gastgeber präsentieren

Die Läger voll, die Geschäfte zu: Insbesondere der Sport- und Modehandel befürchtet nach dem Ende des „Shut-downs“ eine Rabattschlacht. Für den Gerry Weber-Aufsichtsratsvorsitzenden Axel Gedat beim Blick nach vorne wichtig: „Wir müssen danach die Attraktivität der Einkaufsstädte wieder wecken und uns als Gastgeber präsentieren!“ Die Menschen würden vermutlich nicht sofort in die Läden stürmen, da gelte es Vertrauen aufzubauen. Gedat: „Wir müssen schnell, clever und kundenzentriert agieren, uns differenzieren mit allem, was die Menschen wieder abholt“.

„En passant“ gab es zudem Kritik am vertikalen Handel einiger Marken: „Ein guter Händler kennt seine Kunden vor Ort viel besser als eine zentrale Marke.“

Den sehenswerten Digital-Talk von „Händler helfen Händler“ – infoboard.de ist Unterstützer der Pro-Bono-Initiative – können Sie hier noch einmal sehen.


infoboard.de

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

6 Tagen ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

6 Tagen ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

6 Tagen ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

1 Woche ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

1 Woche ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

1 Woche ago