Deutschland arbeitet in diesen Tagen aus dem Home Office, die Schule findet online zwischen Küche und Kinderzimmer statt. Doch was tun, wenn ein Adapter, ein Netzwerkkabel oder der Drucker fehlt? Online ordern natürlich. Die FAZ von heute (25. März) indes berichtet von „Lieferengpässen bei Amazon“ – und das die Elektronikmärkte seit einer Woche geschlossen haben. Stimmt natürlich.
Was die Kollegen der FAZ leider nicht schreiben: Viele Händler sind weiterhin für ihre Kunden da, kümmern sich auf ihren Online-Kanälen, über Social Media und Telefon um die technische Grundausstattung daheim.
Wie es geht, zeigt u.a. Dirk Wittmer von Euronics XXL Johann + Wittmer, der u.a. über Social Media auf seinen Service aufmerksam macht: „Wir sind für Sie da!“. Mit dem Klick vor Ort leisten die Verbraucher zudem einen wichtigen Beitrag, das der stationäre Einzelhandel, der Händler vor Ort eine Überlebenschance hat.
Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More
Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More
Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More
Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More
„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More
Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More