1.800 Kilometer und zwölf Stationen standen für die acht Teams auf dem Programm der Premium Experience Tour 2016.
1.800 Kilometer und zwölf Stationen standen für die acht Teams, bestehend aus je einem Regionalleiter und drei Mitgliedern auf dem Programm der „Premium Experience Tour 2016“. Ziel der dreitägigen Tour ist es, eindrucksvolle Konzepte des Einzelhandels live zu erleben und sich von Umsetzungsideen inspirieren zu lassen. Die besuchten Euronics Mitglieder – vom Euronics XXL Fachmarkt bis zum media@home Fachgeschäft – erläuterten die jeweiligen Besonderheiten ihres Standorts und berichteten über neue Projekte.
Los ging es in Wiesbaden mit den Hifi Profis. Geschäftsführer Ernst Schmid stellte die Umsetzung des neuen Loewe Galerie Shopkonzepts am Standort vor und erklärte seine Ladenbaustrategie. Der Standort Wiesbaden kommt völlig ohne klassische Ladenbauelemente aus, das heißt auch, dass er nicht jedes Ladenbaukonzept der Industrie akzeptiert. „Ich möchte meine DNA behalten – nicht Shop-Konzepte abbilden!“ Bei Technik Plus in Fulda standen die Themen Smart Home, Digital Signage, Präsentations-, Medien- und Konferenz- und Sicherheitstechnik im Fokus.
Am Tag zwei lag ein Schwerpunkt auf dem Wandel zum Point of Emotion. Frank-Michael Buck (media@home fidelity in Rellingen) brachte es auf den Punkt: „Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen und unseren Kunden Service und Erlebniswelten am POS bieten, um uns vom Online-Handel abzugrenzen.“ Die Rellinger arbeiten mit einem Interior Designer zusammen, um kundenspezifische Lösungen aus einer Hand anzubieten und Technik harmonisch in die Wohnszenerie zu integrieren.
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen von Euronics XXL und dem Wandel vom reinen Mitnahmemarkt hin zum erlebnis-orientierten Fachmarkt. Von der mobilen Aktivküche für Kochevents bis hin zu neuen Verkaufskonzepten für Telekommunikation wurden zukunftsweisende Präsentationsformen vorgestellt.
Auf der Fahrt zur jeweils nächsten Stationen wurden die Ergebnisse lebhaft diskutiert und überlegt, welche Ideen für das eigene Geschäft umgesetzt werden könnten. „Klares Ziel der Tour ist der Austausch untereinander und das Lernen von den Besten“, so Patrick Schwarzhaupt, Leiter spezialisierter Fachhandel. Die Händler waren von der „Premium Experience Tour“ begeistert. „Absolut inspirierend“, sagt Stephan Wuntke von media@home Wunkte in Berlin und zeigt sich von so vielen Eindrücken, guten Ideen und Anregungen in nur drei Tagen beeindruckt.
Michael Spiess von Euronics XXL Rauenberg ist überzeugt: „Das sind die Euronics-ler der Zukunft“. Die Teilnehmer waren sich einig, dass das Händlerevent, das 2015 den Kreativpreis des Zentralverbands Gewerblicher Verbundgruppen als „innovativste Mitgliedermaßnahme einer Verbundgruppenzentrale“ gewann, in die nächste Runde gehen sollte. „Mit der Tour bieten wir unseren Händlern eine Plattform zur Reflexion des Vorhandenen und die notwendige Inspiration, um das Rüstzeug für die Anforderungen an den Fachhandel der Zukunft zu erhalten“, so Gerhard Stephan, Leiter Fachhandel bei Euronics.
Die Wahl des neuen Vorstands des Mittelstandskreises ist abgeschlossen. Von Mitte Dezember bis Ende Januar… Read More
Haier hat die Integration seiner DACH- und Benelux-Organisationen in eine Einheit bekannt gegeben: die Central… Read More
Vom 9. bis 11. April 2025 wird Prag zum Zentrum für führende Köpfe der TCG… Read More
Beim diesjährigen iF Design Award wurden insgesamt 14 Produkte und Produktserien von Miele ausgezeichnet. Die… Read More
Das Magazin Haus & Garten Test hat in der aktuellen Ausgabe 02/2025 verschiedene Heißwasserspender geprüft.… Read More
Vom 1. April bis zum 31. Dezember 2025 bietet Siemens Hausgeräte im Rahmen einer neuen… Read More