Personalien

Euronics wählte neuen Aufsichtsrat

Bei den turnusmäßigen Wahlen des Aufsichtsrats der Euronics Deutschland eG wurden drei Posten im Aufsichtsrat neu vergeben. Im Rahmen der Generalversammlung in Berlin am 15. Februar wurde Daniel Kirberg mit 295 Stimmen neu in den Aufsichtsrat berufen.

Bei der Wahl bestätigten zudem die Mitglieder Marlene Raddei (268 Stimmen) und Sabine Bauer (247 Stimmen) in ihren Ämtern. Anschließend wurde Christoph Lux von seinen Aufsichtsratskollegen erneut zum Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist weiterhin Uwe Baumann. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind André Bücker und Martin Zilligers. 

Vorstand und Aufsichtsrat von Euronics Deutschland (v.l.n.r.): Martin Zilligers, Brendan Lenane, Christoph Lux, Daniel Kirberg, Sabine Bauer, Uwe Baumann, Benedict Kober, André Bücker, Marlene Raddei und Denis-Benjamin Kmetec.Vorstand und Aufsichtsrat von Euronics Deutschland (v.l.n.r.): Martin Zilligers, Brendan Lenane, Christoph Lux, Daniel Kirberg, Sabine Bauer, Uwe Baumann, Benedict Kober, André Bücker, Marlene Raddei und Denis-Benjamin Kmetec.
Vorstand und Aufsichtsrat von Euronics Deutschland (v.l.n.r.): Martin Zilligers, Brendan Lenane, Christoph Lux, Daniel Kirberg, Sabine Bauer, Uwe Baumann, Benedict Kober, André Bücker, Marlene Raddei und Denis-Benjamin Kmetec.

Christoph Lux, Geschäftsführer der LUX-Team GmbH in Köthen, wurde als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt: „Auch nach der diesjährigen Wahl haben wir im Aufsichtsrat einen hervorragenden Mix aus Euronics Fachhändler, Fachmarkt und spezialisiertem Fachhandel zusammen. Diese Kombination erlaubt einen konstruktiven Austausch und diverse Perspektiven, die dabei unterstützen, die Kooperation voranzubringen.“

Daniel Kirberg, Geschäftsführer der Euronics XXL Mega Company GmbH und der Klaiber GmbH & Co. KG, hat klare Ziele für seine erste Amtszeit als Aufsichtsrat: „Ich freue mich, Teil des Aufsichtsrats zu sein und mich für meine Kolleginnen und Kollegen einzusetzen. Die Warenrückvergütung für Mitglieder der Euronics muss wieder zur Normalität werden. Auch an einer schnelleren Gesundung unserer Euronics Berlet möchte ich aktiv mitarbeiten.“

Gutes Netzwerk

Auch Marlene Raddei, Geschäftsführerin der Elektronic-Center-Naumburg-GmbH, hat für ihre weiteren drei Jahre im Gremium der Verbundgruppe konkrete Pläne: „Eine starke Genossenschaft zeichnet sich durch ein gutes Netzwerk und Zusammenhalt aus! Es ist mir daher ein besonderes Anliegen, dass wir gemeinsam vorangehen, um Stärke zu zeigen und so regional vor Ort, die besten Ergebnisse zu erzielen.“

Sabine Bauer, Geschäftsführerin der S.u.J. Bauer OHG, die bereits zum fünften Mal in den Aufsichtsrat gewählt wurde, hat die Entlastung der Mitglieder im Blick: „Die Überlastung durch Prozesse im Handel muss aufhören. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Zentrale mehr Aufgaben übernimmt, sodass wir vor Ort wieder mehr Zeit für unsere Kunden haben.“

infoboard.de

Recent Posts

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More

1 Woche ago

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More

1 Woche ago

Fakir WD 9 PURE CLEAN

Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More

1 Woche ago

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More

1 Woche ago

„Viele Innenstädte erreichen Kipppunkte“

„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More

1 Woche ago

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More

1 Woche ago