Die Stiftung Warentest modernisiert ihr Erscheinungsbild und setzt zukünftig auf eine klare, einheitliche Markenstrategie. Mit einem neuen Logo, einer überarbeiteten Farbpalette und neuen Namen für ihre Zeitschriften präsentiert sich Deutschlands bekannteste Verbraucherschutzorganisation ab sofort konsequent in Rot.
Einheitliches Logo und klare Struktur
Im Mittelpunkt des neuen Markenauftritts steht ein überarbeitetes, einheitliches Logo. Die Stiftung Warentest verabschiedet sich von den bisherigen Farben Blau (Finanztest), Orange (test.de) und Grau (Dachmarke) und setzt vollständig auf Rot als Leitfarbe.
Auch die bekannten Zeitschriften erhalten neue Namen:
- „test“ wird zu „Stiftung Warentest“
- „Finanztest“ wird zu „Stiftung Warentest Finanzen“
„96 Prozent der Deutschen kennen die Stiftung Warentest, 75 Prozent vertrauen ihr laut Umfragen stark oder sehr stark. Unsere Produktmarken ‚test‘ oder ‚Finanztest‘ sind weit weniger bekannt. Daher haben wir unsere Marke konsequent aufgeräumt und überlassen nun voll der Stiftung Warentest mit ihrem markanten Rot die Bühne“, erklärt Julia Bönisch, Vorständin der Stiftung Warentest.
Neues Testlogo für mehr Transparenz
Neben dem Markenrelaunch erhält auch das bekannte Testlogo auf Produkten einen leichten Rebrush. Es bleibt rot, wurde aber optimiert, um es besser erkennbar und fälschungssicherer zu machen.
„Im Netz gibt es viele gefälschte Warentests und Portale, die Siegel verkaufen, ohne echte Tests durchzuführen. Unser neues Logo soll Verbraucherinnen und Verbrauchern noch schneller zeigen, wo wirklich die Stiftung Warentest am Werk war“, so Bönisch.
Rebranding mit Design-Agentur umgesetzt
Die neue Markenstrategie wurde gemeinsam mit der Design-Beratung EdenSpiekermann entwickelt. Das neue Logo basiert auf der roten Bildmarke „t“ und der speziell für die Stiftung Warentest entworfenen Schrift „TheBest“.
„So eine bekannte und starke Marke weiterzuentwickeln, war eine große Ehre für uns“, sagt Christian Hanke, CEO von EdenSpiekermann.
Neues Design bereits im Einsatz
Der neue Markenauftritt ist bereits sichtbar:
- Die erste Ausgabe von „Stiftung Warentest Finanzen“ liegt seit dem 19. Februar am Kiosk.
- Die erste „Stiftung Warentest“ unter neuem Namen erschien am 27. Februar.
- Auch auf test.de und in den Social-Media-Kanälen wurde das neue Design umgesetzt.
Mit diesem Schritt sorgt die Stiftung Warentest für eine klare Wiedererkennbarkeit und mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher.