Markt & Branche

expert setzt auf Partnerschaft in turbulenten Zeiten

Leitthema der Jahreshauptversammlung von expert Ende September in Dresden war in diesem Jahr „Partnerschaft im Fokus – gemeinsam gestalten wir die Zukunft“. Der expert-Vorstand sowie die Marketing- und Vertriebsleitung präsentierten im Rahmen der Tagung die aktuellen wie künftigen Themenschwerpunkte der expert-Gruppe und gaben den anwesenden Gesellschaftern, gut 1.000 Besuchern und 130 Ausstellern konkrete Handlungsempfehlungen für die kommenden Monate mit auf den Weg.

Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Müller hob zu Beginn seines Vortrags die Zielsetzung der Hauptversammlung und Messe hervor: „Wir wollen uns trotz der Turbulenzen in der Handelswelt und unserer Branche gemeinsam auf unser expert-Geschäft konzentrieren und uns gegenseitig motivieren und inspirieren, um künftig noch schneller und besser zu werden.“

Die Vorstände Gerd-Christian Hesse, Dr. Stefan Müller (Vors.) und Frank Harder (v.l.n.r.) am Stand von expert Connect.Die Vorstände Gerd-Christian Hesse, Dr. Stefan Müller (Vors.) und Frank Harder (v.l.n.r.) am Stand von expert Connect.
Die Vorstände Gerd-Christian Hesse, Dr. Stefan Müller (Vors.) und Frank Harder (v.l.n.r.) am Stand von expert Connect.

Für das Leitthema Partnerschaft habe man sich sehr bewusst entschieden, um deutlich zu machen, dass das Handelsgeschäft im Wesentlichen von und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der expert-Gruppe aber auch mit der Industrie und den Endkunden lebe. Dies werde auch in Zukunft eine Kernstärke darstellen, so Müller. Darüber hinaus bekräftigte er erneut den dezentralen und lokalen Vertriebsansatz der expert-Gruppe, durch gezielte und differenzierte Ansprache auch Onlinekunden in die stationären Fachmärkte zu führen.

Logistik-Leistungsversprechen gilt! ^

Das bereits zur Saison 2018/2019 vorgestellte Leistungsversprechen für die Logistik wird fortgeführt: Alle Endkundenbestellungen – sei es online oder im Fachmarkt getätigt – werden noch am selben Tag versendet. Für den Großteil der Bestellungen verspricht expert eine Zustellung der Ware innerhalb von 24 Stunden nach Verladung.

Einen Meilenstein in der expert-Logistik stellt die Einführung von Mehrweg-Kunststoffbehältern für den Warentransport dar: Die stabilen Kunststoffboxen ermöglichen neben einer umweltfreundlicheren Beschaffung eine höhere Zustellungsqualität, da sie robust und nahezu diebstahlsicher sind. Seit Ende 2018 wird das Mehrwegbehälterkonzept an 38 expert-Standorten erprobt. Mit großem Erfolg: Die Schadenquote konnte so bereits deutlich reduziert werden. Der flächendeckende Rollout läuft seit Mitte September.

Ein Blick auf die expert-Messe.

Smarte Lösungen für den Point of Sale ^

Neben den Neuerungen aus der Logistik informierte Dr. Stefan Müller auch über „expert Connect“, das ganzheitliche Vernetzungskonzept für die expert-Fachmärkte, und die Einführung digitaler Preisschilder. Die Pilotphase für letztere beginnt Anfang kommenden Jahres – der bundesweite Rollout ist für den Sommer 2020 geplant.

Mit expert Connect, das auf der Frühjahrstagung 2019 erstmals vorgestellt wurde, verfolgt die expert-Gruppe das Ziel, Smart-Home für die Kunden greifbar und erlebbar zu machen und gleichzeitig die Akzeptanz für vernetzte Produkte zu steigern. Dafür wird unter anderem ein warengruppenübergreifendes, modulares Ladenbaukonzept entwickelt, das es ermöglicht, die vernetzten Geräte unter realistischen Bedingungen auszuprobieren. Die expert-Gruppe wird die bevorstehende Saison nutzen, um expert Connect an einzelnen Standorten zu testen. Zur Frühjahrstagung 2020 erfolgen dann eine Bewertung der Pre-Pilotphase und die Ableitung der nächsten Schritte.

Mitarbeiterqualifizierung als Erfolgshebel ^

Gerd-Christian Hesse, Vorstand für Finanzen, Versicherung und Personal, sprach in seinem Vortrag ausführlich über das Thema Personalentwicklung und gab einen ersten Einblick in die seit der Frühjahrstagung durchgeführten Weiterbildungsmaßnahmen. Im Sommer 2018 hatte expert bekanntlich damit begonnen, sogenannten Akademie-Laufbahnen zu entwickeln, die durch Nachwuchsprogramme und verschiedene Trainings flankiert werden. „Unsere Mitarbeiter sind ein ganz entscheidendes Gut hinsichtlich der Beratungs- und Verkaufskompetenz auf der Fläche. Deshalb wollen wir mit unserem Laufbahnkonzept eine noch höhere Nachhaltigkeit bei der Personalentwicklung erreichen“, sagt Hesse. Für die Zukunft kündigte der Vorstand an, mehr Trainings vor Ort anzubieten, um die Gesellschafter hinsichtlich Kosten und Reisezeiten zu entlasten.

Sinnvolle Services und attraktive Sortimente ^

Auch Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und E-Commerce, ging auf die aktuelle Markt- und Wettbewerbsentwicklung ein: „Es ist eine Notwendigkeit, dass wir gemeinsam neue Wertschöpfungsketten schaffen, deshalb ist uns das Thema Services wichtiger denn je.“ Mit den Services rund ums Smartphone, die die Verbundgruppe ebenfalls zur Frühjahrstagung vorstellte, und die bereits an vielen Standorten eingeführt wurden, habe man hier bereits einen richtigen und wichtigen Schritt getan. Neben sinnvollen Services, die den Kunden einen Mehrwert über das eigentliche Produkt hinaus bieten, betonte Harder auch die Bedeutung eines attraktiven Sortiments und nannte hier insbesondere das Beispiel HiFi: „Audio lebt, denn zu einem tollen Bild wünschen unsere Kunden auch einen tollen Klang. Deshalb steckt hier noch viel Potenzial, das wir erschließen können.“

Die „goldenen 20er“ ^

Ein besonderes Highlight, das im Rahmen der Tagung präsentiert wurde, ist die neue expert-Jahresstartkampagne, in der sich alles um die „goldenen 20er“ drehen wird. Neben einem Gewinnspiel mit „goldenen“ Preisen sind auch viele weitere Aktionen geplant. Die Kampagne wird über alle relevanten Kanäle laufen und auch lokal verlängert, um über die expert-Gesellschafter eine möglichst große Reichweite zu erzielen.

Das Key Visual der Kampagne wird eine große goldene, dreidimensionale Zwanzig bilden, die aus unterschiedlichen Produkten vom Handy bis zur Waschmaschine zusammengesetzt ist. „Wir werden die neue Kampagne auch über den Jahresstart hinaus nutzen und dadurch für weitere Umsatzimpulse sorgen“, erläutert Harder.

infoboard.de

Recent Posts

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More

3 Tagen ago

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More

3 Tagen ago

Fakir WD 9 PURE CLEAN

Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More

3 Tagen ago

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More

3 Tagen ago

„Viele Innenstädte erreichen Kipppunkte“

„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More

3 Tagen ago

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More

3 Tagen ago