Meldungen

Frostige Zeiten? Nicht für Eismaschinen!

Umsatzsteigerungen von phänomenalen 286% (!) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Januar bis September), das sind Zahlen, von denen viele Hersteller über alle Branchen hinweg träumen. Für ein Segment sind sie wahr: der Verkauf von Eismaschinen erlebt derzeit ein beispielloses Hoch.


Die Marktforscher melden für die ersten drei Quartale 2024 eine Umsatzsteigerung von knapp 8 Millionen auf weit über 30 Millionen Euro, im Vergleich zum Vorjahr. Vieles spricht dafür, dass dieser Trend auch im Herbst anhält.

Eismaschinen sind heute vielseitiger und attraktiver denn je. Sie bieten nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter vielfältigen Genuss – ob cremiges Eis, Sorbets oder sogar gefrorene Joghurts. Der Trend zur Individualisierung und zum bewussten Genießen treibt die Nachfrage an.

Markttreiber: Die Ninja Eismaschine Creami Deluxe verwandelt Lieblingszutaten in nur wenigen Minuten in ein leckeres gefrorenes Getränk oder den persönlichen Eiscremefavoriten.
Markttreiber: Die Ninja Eismaschine Creami Deluxe verwandelt Lieblingszutaten in nur wenigen Minuten in ein leckeres gefrorenes Getränk oder den persönlichen Eiscremefavoriten.

Frische Zutaten, ohne künstliche Zusätze

Immer mehr Menschen setzen auf Hausgemachtes, um ihre Lieblingsleckereien nach eigenem Gusto zu kreieren. Ein weiterer Faktor für den Erfolg ist der Gesundheitsaspekt: Mit frischen Zutaten und ohne künstliche Zusätze lässt sich eine gesunde Alternative zu industriell hergestelltem Eis und Desserts zaubern.

Der Erfolg zeigt sich auch bei den verkauften Stückzahlen. So wurden von Januar bis September 2024 knapp 200.000 Eismaschinen verkauft, was einem Zuwachs um 235% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Mit einer Vielzahl an Modellen und innovativen Funktionen begeistern Eismaschinen immer mehr Menschen. Daher erwarten Experten, dass der Trend auch im kommenden Jahr anhalten wird – Eismaschinen sind gefragt wie nie.

Das könnte Sie auch interessieren!

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

infoboard.de

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

infoboard.de

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Matthias M. Machan

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de

Mittelstandskreis: Matthias Walgenbach neuer Vorstandssprecher

infoboard.de

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

infoboard.de

Küppersbusch stellt Produktsortiment auf Tradeplace bereit

infoboard.de

Fachhandel im Fokus: Samsung setzt 2025 auf Kontinuität & Stabilität

infoboard.de

Robotik: „Die Revolution steht unmittelbar bevor …“

infoboard.de