Mit dem Frühling beginnt für viele auch die Pollensaison – eine herausfordernde Zeit insbesondere für Allergiker. Denn Pollen und feine Staubpartikel gelangen nicht nur über Fenster und Türen, sondern auch über Kleidung und Schuhe in die Innenräume. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung kann helfen, die Belastung in Wohnräumen spürbar zu senken.

Eine feuchte Bodenreinigung gilt als besonders effektiv, um Pollen zu binden und aus dem Haushalt zu entfernen. Dabei sind insbesondere Eingangsbereiche und Flure häufig belastet und sollten mehrmals wöchentlich gründlich gesäubert werden. Bereits zwei Nassreinigungen pro Woche können laut Bissell die Allergenbelastung deutlich reduzieren. In Haushalten mit Haustieren werden durch regelmäßiges Wischen auch Tierhaare entfernt.
Für eine effiziente Reinigung ohne großen Zeitaufwand bietet Bissell verschiedene Lösungen an:
1. CrossWave® Serie
Die Geräte dieser Serie vereinen Saugen, Wischen und Trocknen in einem Arbeitsgang. Sie sind für Hartböden und Vorleger geeignet und ermöglichen eine zeitsparende Tiefenreinigung. Besonders hervorzuheben ist das Modell CrossWave® OmniForce™ Edge, das kabellos arbeitet und mit der ZeroGap™-Technologie auch schwer erreichbare Stellen reinigt. Zudem kann es flexibel auch als Akku-Staubsauger verwendet werden.
2. SpotClean® Serie
Für die gezielte Reinigung von Polstern, Teppichen und Autositzen bietet Bissell die SpotClean® Geräte an. Sie kombinieren Sprühen, Schrubben und Absaugen in einem Gerät und entfernen Flecken sowie Allergene aus textilen Oberflächen. Das Modell SpotClean® HydroSteam™ verfügt zusätzlich über eine Dampf-Funktion, die bei hartnäckigen Verschmutzungen zum Einsatz kommen kann.
Bissell empfiehlt eine regelmäßige Anwendung dieser Geräte besonders während der pollenintensiven Jahreszeiten, um Allergieauslöser im Haushalt effektiv zu minimieren.