Der eine mag seinen Kaffee auf Knopfdruck, der andere will ihn unbedingt aus der French Press. Oder wie früher per Hand aufbrühen. Wir haben ein paar besonders schöne Accessoires für das Mehr an genuss gefunden.
Kaffeepulver in den Filter, Wasser drauf und schon ist der Kaffee fertig. Funktioniert wie beim Zubereiten von Tee. Möglich macht das die „X-TRACT-BREW ARCA“ von Henkel: Sie besteht aus einem hitzebeständigen Borosilikatglas-Krug und einem Doppelsiebfilter. Verwendet werden kann Kaffee unterschiedlichen Mahlgrads. Und auch Cold Brew kann man mit ihr zubereiten. Schmeckt einfach klasse!
Wir wickeln unser Pausebrot in Wachspapier und verwenden fürs Kaffeekochen einen Filter aus Leinen? Ja, das gibt es wirklich! Und zwar vom Hamburger Unternehmen Frohstoff. Der Filter ist nicht nur aus 100% Leinen und vorgewaschen, sondern auch wiederverwendbar. Nachhaltigkeit liegt voll im Trend.
Gefu hat seinen Wasserkessel Cinero mit ein paar schönen Details ausgestattet. Wie der Ausgießer in Form eines Schwanenhalses oder wie die im Deckel integrierte Öffnung für ein Stabthermometer – beides ideal für die Zubereitung von von Hand aufgebrühtem Kaffee. Dank schwarzer, matt veredelter Oberfläche ist der Cinero ein formschöner Blickfang in jeder Küche.
Seine Kaffee-Bohnen sollte man nach dem Geschmack aussuchen. Umso besser, wenn sie dann noch so schön verpackt sind wie die von Inpetto. Geröstet wird die Espresso-Spezialmischung in der Nähe des Gardasees. Eine typisch norditalienische, mittelbraune Röstung aus Kaffeebohnen bester Provinienzen.
Eine Frenchpress vom Franzosen. Die von Le Creuset ist aus emailliertem Steinzeug und fasst einen Liter. Der Spezialton hält eine gleichmäßige Temperatur beim Kochen und ist außergewöhnlich robust. Gibt es in vielen verschiedenen Farben.
Küchen werden heute immer cleaner. Da fehlt es manchmal an praktischen Lösungen, wie einer Küchenmatte. Auf der Geschirr abtropfen kann oder eine Küchenmaschine rutschfest steht. Monkano hat sie im Programm: aus 100 % recyceltem Polyester und in 16 verschiedenen Designs. Und wenn mal was daneben geht – die Matten sind bei 40 Grad Celsius waschbar.
Eine ganze Kanne? Oder doch nur zwei Tassen? Alfi hat für beides Handfilter im Programm. Der Filter für die Kanne eignet sich für Filterpapier in Größe vier und alle alfi Isolierkannen. Mit dem Tassenfilter kann man direkt in ein oder zwei Mugs brühen – ohne Wärme- oder Aromaverlust. Beide Handfilter sind schadstofffrei, recyclingfähig und spülmaschinenfest und werden in trendigem Spacegrau und sattem Rubinrot angeboten.
Wer Kuhmilch in seinem Kaffee nicht mag, der greift vielleicht zu Nuss- oder Hafermilch. Die kann man ganz einfach selbst machen. Zum Beispiel mit dem Kilner Mandelmilch Making Set, inklsuive Rezeptheft. Auch pflanzliche Getränke aus Kokosnuss oder Soja gelingen damit. Das spart nicht nur Geld, man weiß auch, was drinsteckt.
Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More
Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More
Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More
Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More
Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More
Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More