ANZEIGE
Samsung Range Liechtenstein
Meldungen

Galaxus hat das blaue Häkchen

In allen E-Mails erhält die Kundschaft von Galaxus den blauen Haken. Diesen kann man nicht kaufen, im Gegensatz zum blauen Häkchen auf Twitter.


Das Häkchen ist ein Sicherheitszertifikat, welches nur seriöse Unternehmen erhalten. Dadurch erhöht sich die Sicherheit und Phishing-Betrüger haben es schwerer.

Der blaue Haken zeigt, dass Galaxus BIMI (Brand Indicators for Message Identification) zertifiziert ist. Dieses Zertifikat macht es Unternehmen möglich, ihre Marke einfach in E-Mails darzustellen. Man sieht das Galaxus-Logo – und den blauen Haken – jetzt direkt im E-Mail-Client.

Um BIMI zu erhalten, brauchen Unternehmen die Validierung bei einer autorisierten Zertifizierungsstelle wie Entrust sowie eine spezielle DMARC-Richtlinie. Um das zu bekommen, benötigt ein Unternehmen eine registrierte Schutzmarke – ohne diese wird das Zertifikat nicht ausgestellt.

Mit anderen Worten: Der blaue Haken bedeutet, dass man einem Absender vertrauen kann. Weitere Informationen zu dem Sicherheitsmerkmal finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren!

Der “Browser-Krieg” um Elektrogeräte

Gabriel Wagner

Galaxus eröffnet Logistikstandort in Neuenburg am Rhein

infoboard.de

expert Roters in Varel wird neuer Gesellschafter der expert-Verbundgruppe

infoboard.de

Benedict Kober ins Präsidium des Handelsverbands Deutschland berufen

infoboard.de

JD.com übernimmt MediaMarktSaturn – Bundeskartellamt erteilt grünes Licht

Gabriel Wagner

Teil 2: Chancen und Risiken von D2C für den stationären Handel

Gabriel Wagner

Teil1: SharkNinja setzt auf D2C – was bedeutet das für den Elektrogeräte-Fachhandel?

Gabriel Wagner

AMK-Vorstandsstrategietagung 2025: Vorstand neu aufgestellt

infoboard.de

Heimliches Einkaufen: Eine europäische Bestandsaufnahme

infoboard.de