Meldungen

Galaxus setzt auf Preistransparenz

Galaxus Deutschland und Digitec Galaxus in der Schweiz bringen Licht in den Preis-Dschungel: Der Onlinehändler legt für die in seinen Shops erhältlichen Produkte ab sofort die Preisentwicklung offen.

Wer bei einem Produkt auf den Preis klickt oder weiter nach unten scrollt, findet unter dem Reiter „Preisentwicklung“ eine Grafik, die zeigt, wie sich der Verkaufspreis in den letzten Monaten entwickelt hat. „Unsere Transparenzoffensive hat einen guten Grund: Sich ein Bild über die Preisentwicklung zu machen, war für die Konsumenten bisher mühsam», sagt Oliver Herren, Gründer und CIO der Digitec Galaxus AG. Und weiter: „Deshalb legen wir offen, wie sich die Preise in unseren Shops entwickeln.”

Die neue Preistransparenz widerlegt das hartnäckige Gerücht, dass Galaxus und Digitec mit dynamischen Preisen arbeiten: „Personalisierte Preismodelle widersprechen unserer Unternehmensphilosophie“, sagt Florian Teuteberg, CEO von Digitec Galaxus und Geschäftsführer Galaxus Deutschland. „Wir verändern die Preise nicht, weil jemand mit einem Apple-Gerät bei uns shoppt oder seine Einkäufe lieber mobil in den Bergen tätigt. Jeder Besucher unserer Schweizer Shops sieht zur gleichen Zeit immer den gleichen Preis. Dasselbe gilt auch für Galaxus in Deutschland.“

Kundschaft findet die neuen Preisdiagramme verständlich, nützlich und benutzerfreundlich. Außerdem schafft die transparente Preisübersicht Vertrauen und Zufriedenheit. Das ergab eine qualitative Befragung in enger Kooperation mit der Universität Zürich.

Zu ähnlichen Resultaten kam eine GfK-Umfrage: 66% aller Befragten wünschen sich, dass Online-Händler die historische Preisentwicklung transparent ausweisen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

infoboard.de

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

infoboard.de

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

infoboard.de

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Matthias M. Machan

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

infoboard.de

Kaufkraft 2025: Schweiz bleibt Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

infoboard.de

Hohes Ausfallrisiko bei technischen Geräten während der Garantiezeit

infoboard.de

Mittelstandskreis: Matthias Walgenbach neuer Vorstandssprecher

infoboard.de