Das Gardia Notrufarmband bietet eine moderne und mobile Alternative zum klassischen Notrufknopf. Besonders für Seniorinnen und Senioren oder Menschen mit Handicap, die ihren Alltag selbstständig bewältigen, kann das Gerät eine wertvolle Unterstützung sein. Mit einer fest verbauten SIM-Karte ermöglicht es schnelle Hilfe – sowohl zu Hause als auch unterwegs.
Schnelle Hilfe per Knopfdruck und automatische Sturzerkennung
Im Notfall kann der Träger des Armbands durch einen Knopfdruck einen Notruf auslösen. Bis zu sechs Notfallkontakte werden über die App „My Gardia“ benachrichtigt. Eine integrierte Chatfunktion ermöglicht den Austausch zwischen den Kontakten, während eine Sprachverbindung zum Armband hergestellt werden kann. Zusätzlich überträgt das Gerät den aktuellen Standort, sodass Angehörige oder ein professioneller Notrufdienst schnell reagieren können.
Ein besonderes Sicherheitsmerkmal ist die automatische Sturzerkennung. Erkennt das Armband einen Sturz, wird sofort eine Benachrichtigung an die hinterlegten Kontakte oder den Notrufdienst gesendet – dies kann wertvolle Zeit sparen und eine schnelle Hilfe ermöglichen.
Lange Akkulaufzeit und wasserfestes Design
Das Gardia Notrufarmband überzeugt mit einer Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen. Zudem ist das wasserdichte Gehäuse (IP67) besonders widerstandsfähig und ermöglicht das Tragen des Armbands auch unter der Dusche oder in der Badewanne.
Mit seinen umfangreichen Funktionen sorgt das Notrufarmband sowohl bei Trägern als auch bei Angehörigen für ein beruhigendes Sicherheitsgefühl. Der Name hat sich geändert – von „EC 70 SafePlus Notfallarmband“ zu „Gardia Notrufarmband“ – doch die gewohnte Qualität bleibt bestehen.