© Abbildungen: Shutterstock, Fotolia, postina.net
Der beste Versandzeitpunkt ist und bleibt der Geburtstag. Mit wenig Aufwand lassen sich tolle Öffnungsraten und eine positive Wahrnehmung erzielen.
Geburtstagskampagnen eignen sich besonders gut zur Kundenbindung. Das zeigt sich – unter anderem – an hohen Öffnungsraten und erfreuten Rückmeldungen. Eine unique Öffnungsrate von 40 bis 50 Prozent ist bei Geburtstagskampagnen durchaus normal. Bei einem „Geschenkversprechen“ im Betreff steigt die unique Öffnungsrate bei vielen unserer Kampagnen sogar auf über 60 Prozent. Der Geburtstag ist also eine gute Gelegenheit, sich mit einem warmherzigen, originellen oder witzigen Gruß beim Kunden positiv zu positionieren. Der Kunde checkt erwartungsvoll und mit guter Laune seine Inbox. Ein Gruß, ein kleines Geschenk oder ein witziges Gimmick zeigen ihm, dass er wertgeschätzt wird. Wichtig ist: Zum Ehrentag steht das Geburtstagskind im Mittelpunkt und nicht die eigene Produktwelt.
Ein großer Vorteil für den Absender ist die Effizienz der Geburtstagskampagne. Einmal eingerichtet, ist sie das ganze Jahr lang gültig. Der Versand erfolgt zuverlässig und vollautomatisch zum Kundengeburtstag. Da Geburtstag ja zum Glück nur einmal im Jahr ist, bekommt jeder Adressat seinen persönlichen Geburtstagsgruß natürlich nur einmal.
Nach einem Jahr wird das Mailing neu gestaltet und einfach in der Kampagne gegen das alte ausgetauscht. Dann durchlaufen alle Kunden automatisch erneut die Kampagne und erfreuen sich an einem „frischen“ Gruß vom Unternehmen.
Die mobile Abrufrate ist am Geburtstag besonders hoch. Deswegen das Mailing und damit verbundene Landeseiten oder Gimmicks unbedingt smartphonegerecht, kurz, knapp und knackig gestalten!
Das Geburtstagsmail wird in die Mailingsoftware eingestellt. Die Kundendaten werden samt Geburtstag eingespielt. Die Kampagne (zum Beispiel in pn.mail/Mailingwork mit einem simplen Baustein-System) veranlasst, dass das eingestellte Mailing zum Geburtstag des Empfängers automatisch für ihn personalisiert versendet wird.
Wenn keine Schnittstelle zwischen CRM und Mailingsoftware besteht, werden die Adressdaten normalerweise monatlich oder quartalsweise in die Kampagne eingespielt. Somit ist sichergestellt, dass auch alle Neukunden angesprochen werden.
Ein schön gestalteter persönlicher Gruß bewirkt schon viel. Ein paar aufmerksame und nette Worte seitens des Geschäftsführers oder persönlichen Ansprechpartners zeigen dem Kunden, dass er wertgeschätzt wird. Natürlich gut „verpackt“, wie es sich zu dieser Gelegenheit gehört.
Außerdem gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit des Geburtstagskindes zu gewinnen:
Auf einer Übersichtsseite haben wir elf Konzepte für ansprechende Geburtstagskampagnen aus der Newsletter-Werkstatt von postina.net zusammengestellt.
Autorin: Yvonne Perdelwitz, Heidelberg, www.postina.net
Quelle: E-Mail Marketing Forum
Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More
Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More
Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More