Meldungen

GfK Kaufkraft: Europa 2024

Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa steigt in diesem Jahr auf 18.768 EUR, so die Kaufkraftstudie der GfK. Allerdings gibt es zwischen den 42 Ländern deutliche Unterschiede.


Liechtenstein liegt mit einem Ausgabepotenzial von 70.180 EUR pro Kopf deutlich auf dem ersten Platz, während die Menschen in der Schweiz und in Luxemburg auf den Rängen zwei und drei immerhin noch 52.566 EUR und 41.785 EUR für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung haben. Das Schlusslicht bildet wie in den Vorjahren die Ukraine. Mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von 2.878 EUR liegen die Ukrainer knapp 85% unter dem europäischen Durchschnitt.

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

infoboard.de

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

infoboard.de

Kaufkraft 2025: Schweiz bleibt Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

infoboard.de

Home Electronics Markt 2024: Rückgang verlangsamt sich

infoboard.de

Mehrpersonenhaushalte mit Kindern: Regionale Unterschiede in Deutschland

infoboard.de

Waschmaschinen: Wachstum trotz Marktsättigung – Innovationen & neue Features als Treiber

infoboard.de

GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur 2024: Regensburg bleibt Deutschlands Single-Hochburg

infoboard.de

Alexander Dehmel, NIQ/GfK: „Die Gen Z kauft verstärkt stationär ein.“

Matthias M. Machan

Konsumklima: Fehlstart ins neue Jahr

infoboard.de